Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    ORLIS
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Auflistung nach Datum

Auflistung nach Erscheinungsdatum, beginnend mit "1993"

Zu einem Punkt im Index springen:
Gerade angezeigt 1 - 20 von 92
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Beitrag (Sammelwerk)
    Ökologische Forschung in Stadtregionen.
    (1993)
    Das Difu hat vom BMFT den Auftrag zur Umsetzung des Förderungsschwerpunkts "Ökologische Forschung in Stadtregionen und Industrielandschaften" erhalten.Zur Strukturierung und Koordinierung des Förderschwerpunkts gehört u.a. eine Bestandsaufnahme stadtökologischer Forschung, die Identifizierung wichtiger Forschungsprobleme, der Entwurf von Ausschreibungen sowie die Mitwirkung bei Präsentationen und Veröffentlichungen. bre/difu
  • Beitrag (Sammelwerk)
    Finanzen - Auswirkungen der Kommunalfinanzen für Freizeitentwicklungsplanung.
    (1993)
  • Beitrag (Sammelwerk)
    Rechtstatsachenforschung am Deutschen Institut für Urbanistik -Difu-.
    (1993)
  • Beitrag (Sammelwerk)
    Generationstypische Prägungen kultureller Erlebnisse und ihre Beziehungen zur lebensstilspezifischen Differenzierung von Freizeitformen.
    (1993)
  • Beitrag (Sammelwerk)
    Das Geld liegt auf der Sparkasse - zu den Einlagen der Kommunen in den alten Bundesländern im deutschen Bankensystem.
    (1993)
    Die Angaben über Umfang und Formen des kommunalen Geldvermögens sind vergleichsweise spärlich. Deshalb versucht der Autor, die bisher kaum für diesen Zweck ausgewertete Bankenstatistik der Deutschen Bundesbank als Quelle zu erschließen.Er behandelt zunächst die gesetzlichen Vorschriften zur Geldanlage der Kommunen, wendet sich dann den Einlagenbeständen der Kommunen zu und behandelt ihre Struktur (Sichteinlagen, Termingelder, Spareinlagen ...).Abschließend wird eine Bewertung der Einlagenpolitik der Kommunen gegeben. bre/difu
  • Beitrag (Sammelwerk)
    Regionalstatistik heute. Einführung und Moderation.
    (1993)
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Kommunalwissenschaftliche Bibliographie.
    (1993)
  • Beitrag (Sammelwerk)
    Arbeits- und Forschungsschwerpunkte des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu).
    (1993)
  • Beitrag (Sammelwerk)
    Weiche Standortfaktoren.
    (1993)
    Der Referent stellt ein Forschungsprojekt vor, das der Aufhellung der Bedeutung gewidmet ist, die den weichen Standortfaktoren in der Untersuchungsplanung beigelegt wird.Hierzu ist u.a. eine Betriebsbefragung vorgesehen.Der qualitativen Vertiefung dienen Fallstudien in acht Städten. bre/difu
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Entwicklungstendenzen und Chancen der Soziokultur.
    (1993)
  • Beitrag (Sammelwerk)
    Das Archiv für Kommunalwissenschaften.
    (1993)
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Lean production, Telematik, just-in-time. Stadträumliche Wirkungen neuer Produktions- und Logistikkonzepte.
    (1993)
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Von der staatssozialistischen zur kommunalen Sozialpolitik.Gestaltungsspielräume und -probleme bei der Entwicklung der Sozial-, Alten- und Jugendhilfe in den neuen Bundesländern.
    (1993)
    Die Übertragung des westdeutschen sozialpolitischen Institutionensystems auf das Gebiet der ehemaligen DDR erweist sich sowohl in organisatorischer als auch in sozialkultureller Hinsicht als ausgesprochen voraussetzungsreich, da Institutionen wie die der kommunalen Sozialpolitik dem hier bisher geltenden Institutionensystem diametral entgegengesetzt sind. In dem Beitrag werden sowohl die Leistungs- als auch die Trägerstrukturen kommunaler Sozialpolitik in der Sozial- und Altenhilfe sowie der Kinder- und Jugendhilfe im Prozeß der deutschen Vereinigung analysiert. Dabei wird deutlich, daß der Transformationsprozeß auf kommunaler Ebene einerseits sozialpolitische Handlungsoptionen eröffnet, da sich die einzelnen Aufgabenbereiche vor allem in organisatorischer und personeller Hinsicht noch im Aufbau befinden. Andererseits werden in der aktuellen Situation der kommunalen Sozialpolitik aufgrund finanzieller, konzeptioneller, fachlicher und personeller Defizite institutionelle Schwächen sichtbar. Bis das übertragene Institutionensystem "reibungslos" funktionieren wird, dürften somit noch Jahre vergehen, wobei aber keineswegs sichergestellt ist, daß das übertragene Modell kommunaler Sozialpolitik unter den besonderen Bedingungen in den neuen Bundesländern in ähnlicher Art und Weise wie in den Altbundesländern funktionieren wird. difu
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Informationsmanagement für Kommunalverwaltungen.
    (1993)
  • Graue Literatur/Bericht
    Umweltausstellungen.
    (1993) Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
    Für eine aktive Umweltpolitik ist der lange Atem einer geduldigen, konsequent durchgeführten Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit erforderlich. Der Bedarf an Information, Vermittlung von Sachwissen sowie die Notwendigkeit einer Aufklärung über die Umwelt sind groß. Vorbedingung für den Erfolg der Aufklärungsarbeit in Sachen Umwelt sind eine Übersicht über die Fülle der heute angebotenen Informationsträger und ihre einfache Zugänglichkeit. In der Veröffentlichung wurde deshalb versucht, die derzeit zugänglichen und ausleihbaren Ausstellungen zum Thema Umwelt - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - zu erfassen und übersichtlich darzustellen. Die Arbeit soll nicht ausführlich jede Ausstellung beschreiben, sondern einen knappen und schnellen, aber breiten Überblick über das derzeit vorhandene Material bieten. Die Zielgruppen des Nachschlagewerks sind nicht nur die im kommunalen Umweltbereich zuständigen Verwaltungsstellen, sondern insbesondere auch die politischen Mandatsträger und die wachsende Zahl der Vor-Ort-Initiativen, die sich für eine Verbesserung ihrer Umwelt engagieren. Da bei einigen Ausstellungen der regionale Bezug betont wurde und einige nur innerhalb eines Bundeslandes verliehen werden, wurde die Übersicht nach Bundesländern gegliedert. Erstmals wurden auch Ausstellungen der neuen Bundesländer einbezogen. Die Angaben über Umfang, Ausleihbedingungen und Kosten stammen von den Verleihern. difu
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Den Umbau gezielt unterstützen. Die Hilfe für ostdeutsche Städte wird immer differenzierter.
    (1993)
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Weniger ist mehr.
    (1993)
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Stadtforschung und kommunale Politikberatung.
    (1993)
  • Graue Literatur/Bericht
    Aktuelle Probleme der Stadtentwicklung und der Kommunalpolitik. Umfrageergebnisse 1993.
    (1993) Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
    Seit vierzehn Jahren veröffentlicht das Deutsche Institut für Urbanistik alljährlich einen Bericht über die aktuellen Probleme der Stadtentwicklung und Kommunalpolitik. Grundlage dieses Berichts ist eine Befragung bei den Mitgliedstädten der Fachkommission Stadtentwicklungsplanung des Deutschen Städtetages. Es wurde die Frage gestellt, welches die wichtigsten Problemstellungen in den vergangenen zwölf Monaten waren. Außerdem wurde erkundet, welches Problem im jeweils kommenden Jahr und in den nächsten zehn Jahren in der Rangfolge der Dringlichkeit obenan stehen würde. 1993 wurde erstmals der Ausbau der Umfrage zu einem Instrument des Ost-West-Vergleichs betrieben. Daher sind unter Wahrung der Möglichkeiten des Ergebnisvergleichs mit den Vorjahren einige Änderungen am Erhebungsdesign vorgenommen worden, über die einleitend berich- tet wird. Die Auswertung der Umfrageergebnisse 1993 wird in zwei Teilen vorgelegt: Ein ausführlicher Materialanhang dokumentiert die Einzelergebnisse der Befragung im Wortlaut der gegebenen Antworten. Die Kapitel 2 bis 4 enthalten hingegen die daraus erarbeiteten Zusammenfassungen und synoptischen Darstellungen. difu
  • Beitrag (Sammelwerk)
    Kommunale Wirtschaftspolitik.
    (1993)
  • «
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken