Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    ORLIS
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Schlagwörter

Auflistung nach Schlagwort "Gewerbeentwicklung"

Gerade angezeigt 1 - 5 von 5
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Graue Literatur/Bericht
    Kommunale Gewerbeentwicklung und Gewerbepolitik in der Region Mittlerer Neckar. Ergebnisse aus dem Stadtforschungsprogramm der Robert Bosch Stiftung.
    (1984) Robert Bosch Stiftung GmbH
    Der Auszug aus dem 3. Kapitel des 4. Bandes der Schriftenreihe "Beiträge zur Stadtforschung" gibt die Empfehlungen zur Gewerbepolitik der Gemeinden im Raum Mittlerer Neckar wieder. Strukturiert nach den Bereichen Problem-Wahrnehmung, strategisch-planerische Konzepte und Einzelinstrumente werden zur Ausweisung, Erschließung und Aufsiedlung neuer Gewerbeflächen, zur Förderung von Existenzgründungen, Neuansiedlungen und Betriebsverlegungen, zur Standortsicherung in Gemengelagen, zur Umnutzung von Gewerbeflächen und zur Sicherung der quartierspezifischen Versorgung formuliert. goj/difu
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Modernisierung und Gewerbestandssicherung. Erhaltung der Mischung oder Entflechtung von Wohn- und Gewerbenutzungen in innenstadtnahen Althausgebieten (Stadtbauwelt 57).
    (1978)
    Gängige Zielsetzung bisheriger Neuordnungskonzeptionen war es, städtische Mischlagen soweit wie möglich zu entflechten. Je nach Größenordnung und Potenz der gewerblichen Nutzung wurde darum entweder die Wohnnutzung oder die gewerbliche Nutzung ,,verlagert'' oder verdrängt. Der Erfolg von Modernisierungsstrategien in älteren, innenstadtnahen Wohngebieten wird darum unter anderem davon abhängen, wie weit es gelingt, eine aktive Wohnungs- und Gewerbemodernisierung auch in gemischt genutzten Blöcken und Gebietsteilen zu erreichen. ma/difu
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Perspektiven für städtisches Gewerbe schaffen. Instrumente für mehr Nutzungsmischung.
    (2022)
  • Graue Literatur/Bericht
    Stadtentwicklungskonzept Gewerbe für die Landeshauptstadt Potsdam. Endfassung.
    (2010) Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
  • Graue Literatur/Bericht
    Stadtentwicklungskonzepte für Gewerbeflächen. Das Beispiel der Landeshauptstadt Potsdam - Ein Werkstattbericht.
    (2010) Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
    Stadtentwicklungskonzepte, die den Bestand, den Bedarf und Maßnahmen für die Entwicklung von Gewerbeflächen auf gesamtstädtischer Ebene darstellen, können einen Beitrag zum erfolgreichen Umgang mit Gewerbeflächen leisten. Für Politik und Verwaltung schaffen sie die strategische Grundlage für ein umfassendes Gewerbeflächenmanagement; gegenüber Flächeneigentümern und Immobilienwirtschaft sind sie ein wichtiges Kommunikationsinstrument. Die Publikation schlägt Bausteine für die Erarbeitung gewerbeflächenbezogener Stadtentwicklungskonzepte vor und illustriert diese anhand des Beispiels der Landeshauptstadt Potsdam. Dazu gehören beispielsweise die Typisierung unterschiedlicher Flächenbedarfe und Standortqualitäten bei der Bedarfsprognose und Bestandserhebung. Neue methodische Ansätze zur Prognose des Gewerbeflächenbedarfs und für die Betrachtung der fiskalischen Folgen unterschiedlicher Strategien der Gewerbeflächenentwicklung werden vertieft dargestellt.

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken