Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    ORLIS
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Schlagwörter

Auflistung nach Schlagwort "Kreisplanung"

Gerade angezeigt 1 - 3 von 3
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Graue Literatur/Bericht
    Ökologisches Sanierungs- und Entwicklungskonzept Leipzig/Bitterfeld/Halle/Merseburg. Umweltatlas für den Landkreis Bitterfeld. Darstellung der Umweltsituation und Grundlagen zur ökologischen Planung.
    (1991) Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
    Das "Ökologische Sanierungs- und Entwicklungskonzept Leipzig/Bitterfeld/Halle/Merseburg" hat Bestandsaufnahmen und konzeptionelle Lösungsvorschläge zur Umweltsituation des Großraums schwerpunktmäßig für die Bereiche Wasser/Abwasser, Luft, Abfall, Altlasten, Bergbaufolgelasten ermittelt und dargelegt. Teilergebnis des Forschungsprojekts war es, eine Arbeitshilfe für einen Umweltatlas zu erarbeiten, die die Voraussetzungen dafür schafft, dass die Vielzahl von Einzeldaten und Forschungsergebnissen für Planung und Vollzug vorgehalten, fortgeschrieben und umgesetzt werden können. Der Umweltatlas für den Landkreis Bitterfeld enthält eine methodische Anleitung der umweltplanerischen Aufgaben des Kreises. Für die im Projekt bearbeiten Bereiche sind Karten und Tabellen für den Kreis enthalten. Für die nicht durch das Projekt abgedeckten Bereiche sind methodische Beispiele enthalten, die dann in Zukunft durch den Kreis im Rahmen seiner Aufgaben ergänzt werden sollen. Der Umweltatlas stellt Anleitung und Grundstock für die künftige Umsetzung im Bereich der Planung dar. difu
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    PPP in den Landkreisen. Infrastrukturprojekte auf dem Prüfstand.
    (2007)
  • Graue Literatur/Bericht
    Stadtentwicklungsplanung und Kreisentwicklungsplanung im Gefüge öffentlicher Planung. Eine Studie zum Planungsverbund.
    (1974) Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
    ,,Die kommunale Entwicklungsplanung will als Gesamtplanung die verschiedenen Arten und Bereiche von Planung mit Tendenzz zur Vollständigkeit in sich vereinen. Nach geltendem Recht (1974) sind aber Bund, Länder, Kreise und Gemeinden im Rahmen ihrer Aufgaben gesondert zur Planung aufgerufen; lediglich die Raumplanung (Flächenplanung) ist verselbständigt. Eine umfassende kommunale Entwicklungsplanung kann daher nicht vom Kreis oder den Gemeinden allein, sondern allenfalls von beiden gemeinsam verwirklicht werden.'' Der Autor untersucht die juristischen Grundlagen einer solchen Kooperation und klärt die planungsrechtlichen Kompetenzen.

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken