Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    ORLIS
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Schlagwörter

Auflistung nach Schlagwort "Moderation"

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Graue Literatur/Bericht
    Vorschläge zur Gestaltung des Moderationsprozesses bei der Erarbeitung der Lokalen Agenda 21 in Berlin. Wissenschaftliche Begleitstudie zu lokalen Agenda 21 Frankfurt/Oder.
    (2000) Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
    Der Erfolg des Lokale Agenda-Prozesses hängt vom klaren Willen der kommunalen Politik und der Verwaltung ab, sich für eine nachhaltige Entwicklung einzusetzen und eine umfassende Bürgerbeteiligung zu ermöglichen. Das setzt die Bereitschaft aller lokalen Akteure, sich neuen Kommunikations- und Partizipationformen gegenüber zu öffnen und neue Wege der Entscheidungsfindung zu beschreiten, voraus. Im ersten Teil der Begleitstudie wird auf vorliegende Erfahrungen und Methoden des Konsultationsprozesses in Deutschland und in ausgewählten europäischen Staaten eingegangen. Anschließend werden Vorschläge zur Strukturierung und für thematische Schwerpunkte der Lokalen Agenda 21 in Frankfurt/Oder unterbreitet, die den Prozess lenken und Projekte zur Umsetzung bringen sollen. Weitere Vorschläge befassen sich mit den Indikatoren zur Erfolgskontrolle des Agenda-Prozesses. Die Auswahl an Nachhaltigkeitsindikatoren für Frankfurt/Oder sind Kernindikatoren, die auch von Laien verstanden werden und aufgrund des begrenzten Umfangs für den Prozess geeignet sind. Mit allgemeinen Empfehlungen zur Weiterentwicklung des vorgeschlagenen Indikatorensystems schließt der Band. difu

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken