Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    ORLIS
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Schlagwörter

Auflistung nach Schlagwort "Nationaler Radverkehrsplan"

Gerade angezeigt 1 - 7 von 7
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Graue Literatur/Bericht
    Aktuelles und künftiges zum Rechtsrahmen des Radverkehrs. [Referat auf dem VSVI-Seminar "Aktuelle Entwicklungen im Fahrradverkehr". 22.3.2007 in Stuttgart.]
    (2007)
  • Graue Literatur/Bericht
    Germany s National Cycling Plan. Cooperation between the federal level and the Länder.
    (2010) Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
  • Beitrag (Sammelwerk)
    Gesellschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen der Radverkehrsförderung.
    (2004)
  • Graue Literatur/Bericht
    National Cycling Plan 2020. Joining forces to evolve cycling. 2. Edition.
    (2012) Federal Ministry of Transport, Building and Urban Development, Division UI 31 Passenger Transport, Public Transport Systems, Cycling, Berlin
  • Graue Literatur/Bericht
    Nationaler Radverkehrsplan 2020. Den Radverkehr gemeinsam weiterentwickeln. 2. Aufl.
    (2012) Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Referat UI 31 Personenverkehr, Öffentliche Verkehrssysteme, Radverkehr
    Mit dem Nationalen Radverkehrsplan (NRVP) setzt der Bund wichtige Impulse für eine nachhaltige Mobilität sowie für attraktive Städte und Gemeinden. Er soll die grundsätzlichen Leitlinien für die Radverkehrsförderung der kommenden Jahre neu ausrichten. Dabei wird der Radverkehr mit dem NRVP als Bestandteil einer integrierten Verkehrs- und Mobilitätspolitik gestärkt. Schwerpunkte des NRVP sind vor diesem Hintergrund u.a. eine verbesserte Breitenwirkung der Radverkehrsförderung, eine verstärkte Aufmerksamkeit für den Radverkehr im ländlichen Raum sowie die Verbesserung der Verkehrssicherheit.
  • Graue Literatur/Bericht
    The potential of non-infrastructural cycling policies. Success, failure and consequences of Germany's Cycling Strategy 2002-2012. [Presentation at the Velocity Conference 2012, 27 June 2012 in Vancouver].
    (2012)
  • Graue Literatur/Bericht
    Radverkehr im Verkehrsentwicklungsplan.
    (2010) Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken