Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    ORLIS
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Schlagwörter

Auflistung nach Schlagwort "Neuss/Kreis"

Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Neue Wege im Verwaltungshandeln? Öffentlichkeitsarbeit und Mediation zum Abfallwirtschaftskonzept des Kreises Neuss - Ein Praxisbericht.
    (1995)
    In dem Aufsatz wird das Mediationsverfahren zum Abfallwirtschaftskonzept des Kreises Neuss aus der "Sicht der Verwaltung" bewertet und die Hintergründe und strategischen Überlegungen werden dargelegt. Das Mediationsverfahren im Kreis Neuss konnte auf ein umfangreiches Öffentlichkeitsarbeitskonzept aufbauen und sollte zur gesellschaftlichen Konsensbildung auch des geplanten Baus der umstrittenen Restabfallverbrennungsanlage beitragen. In den eineinhalb Jahren des Verfahrens konnten durchaus Annäherungen der Standpunkte festgestellt werden. Grundlage dafür waren intensive Diskussionen bei Fachveranstaltungen, aber auch Expertengutachten. Trotzdem wurde das Verfahren vor allem wegen der nicht überbrückbaren Gegensätze beim Bau der Verbrennungsablage ohne Einigung beendet. difu
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Umweltmediation: Verfahrenseffekte und Urteilsperspektiven.
    (1995)
    Mediationsverfahren im Umweltschutz stoßen in der Bundesrepublik Deutschland auf wachsendes praktisches und wissenschaftliches Interesse. Es handelt sich hierbei um nichtförmliche, d.h. rechtlich nicht vorgesehene und vorstrukturierte, also informelle Verfahren, die durch einen neutralen Dritten, den Mediator, geleitet werden. Anders als in anderen Ländern liegen Erfahrungen mit diesen Verfahren in Deutschland nur in sehr begrenztem Umfang vor. Im Anschluß an das im Kreis Neuss durchgeführte Verfahren zur Formulierung eines Abfallwirtschaftskonzepts, das einer umfangreichen sozialwissenschaftlichen Evaluation unterzogen wurde, lassen sich als Zwischenbilanz Verfahrenseffekte beschreiben. Erfolge bzw. Mißerfolge von Verfahren sind meist nicht eindeutig bestimmbar. Gleichwohl verbleiben Besonderheiten der Umweltmediation, die in der praktischen Verfahrensgestaltung Berücksichtigung finden müssen. difu

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken