Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    ORLIS
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Schlagwörter

Auflistung nach Schlagwort "Praxis"

Gerade angezeigt 1 - 3 von 3
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Zeitschriften-/Zeitungsartikel
    Elektronische Vernetzung im kommunalen Umweltschutz.
    (1997)
  • Graue Literatur/Bericht
    Klimaschutz in Kommunen. Praxisleitfaden. 3. aktual. u. erw. Aufl.
    (2018) Deutsches Institut für Urbanistik (Difu); Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg; Klima-Bündnis - Climate Alliance - Alianza del Clima, Frankfurt/Main
    Der Praxisleitfaden wurde im Zeitraum 2016-2017 inhaltlich und strukturell überarbeitet und um aktuelle Schwerpunkte und Handlungsfelder ergänzt. Teil A stellt die Rahmenbedingungen und relevanten Handlungsfelder des kommunalen Klimaschutzes vor, Teil B widmet sich der Erstellung von Klimaschutzkonzepten und Teil C konzentriert sich auf die Aufgaben einzelner Planungs- und Fachressorts und zeigt detaillierte Handlungsmöglichkeiten in den Bereichen Energie, Verkehr, Abfall, Abwasser, Nachhaltigkeiten, Suffizienz und Ernährung auf.
  • Monografie
    Praktische Erfahrungen mit dem Bundesbaugesetz.
    (1984)
    Mit der Erhebung und Analyse der praktischen Erfahrungen mit dem Bundesbaugesetz soll ein Beitrag zur aktuellen Diskussion über die Reform des Städtebaurechts vorgelegt werden. Die zentralen Fragestellungen der Untersuchung lauteten: Wie sieht die praktische Anwendung einzelner Regelungen und Regelungsbündel des geltenden Bundesbaurechts aus? - Inwieweit sind Probleme der derzeitigen städtebaulichen Praxis durch das Gesetz herbeigeführt und können demnach durch Änderung der Rechtslage entschärft und behoben werden? - Welche Bewertungen und Änderungswünsche werden von der Praxis geäußert? Grundlage der Untersuchung waren 20 Fallstudien in Städten und Gemeinden verschiedener Größe, Lage und Funktion, sowie Befragungen von Architekten, Planern, Rechtsanwälten, Wohnungsbauträgern und anderen Stellen, die praktische Erfahrungen mit dem Baurecht gesammelt haben. st/difu

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken