Bürgerbeteiligung in Kommunen. Anmerkungen aus der Stadtforschung zu einer aktuellen Herausforderung.
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
Keine Vorschau verfügbar
Zitierfähiger Link
URN
item.page.journal-issn
ISSN
ISBN
978-3-88118-506-6
E-ISBN
item.page.eissn
Lizenz
Erscheinungsjahr
2011
Ausgabe
Erscheinungsort
Berlin
Seite(n)
72 S.
Sprache
Deutsch
Zeitschriftentitel
Jahrgang
Erscheinungsvermerk/Umfang
Verlag
ZDB-ID
Dokumenttyp
Graue Literatur/Bericht
Autor:innen
Herausgebende Institution
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
Im Auftrag von
Bearbeitung
Sonstige Mitarbeit
Gefördert von
Interviewer*in
Zeitbezug
Titel der Übergeordneten Veröffentlichung
Herausgeber*in
Herausgebende Institution
Reihentitel
Difu-Impulse
Zählung der Reihe
3/2012
Zeitschriftentitel
Jahrgang
Ausgabe
GND-Schlagworte
Freie Schlagworte
Bürgerbeteiligung|Bürgerengagement|Beteiligungsprozess|Partizipation|Bürgerinitiative|Sozialverhalten|Gesellschaftsordnung|Kommunalpolitik|Stadtentwicklung
Zeitbezug
Geografischer Bezug
Zusammenfassung
Aus dem Inhalt: Das Kreuz mit den Ungleichgewichten - Information und Kommunikation in der Beteiligung / Neue Qualität der Bürgerbeteiligung - oder: alter Wein in neuen Schläuchen / Gleiche Teilhabe für alle ? - Partizipation aus Genderperspektive / Partizipation in der Stadtteilentwicklung - Der Stadtteil als "Experimentierraum" für Aktivierung und Beteiligung / Partizipation und Neue Medien / Corporate Citizens - Wie sich Unternehmen in den Kommunen engagieren und Kommunen dies unterstützen können / Kinder an die Macht?! Kinder- und Jugendbeteiligung - Ein "Muss" in der kommunalen Praxis / Kommunale Leistungen kooperativ erbracht - Bürgerbeteiligung in der Daseinsvorsorge / Klimaschutz ist nicht nur Chefsache! / Partizipation und nachhaltige Mobilität - Beispiele aus der Radverkehrsförderung / Wie sich Partizipation durch (Begleit-)Forschung aktivieren und fördern lässt - Ein Beispiel aus dem Bereich Gesundheitsförderung.