Zum integrierten Handeln auf allen Ebenen gibt es keine Alternative. Standpunkt.
Lade...
Zitierfähiger Link
URN
item.page.journal-issn
ISSN
1439-6343
ISBN
E-ISBN
item.page.eissn
Lizenz
Erscheinungsjahr
2014
Ausgabe
Erscheinungsort
Berlin
Seite(n)
S. 2-3
Sprache
Zeitschriftentitel
Jahrgang
Erscheinungsvermerk/Umfang
Verlag
Deutsches Institut für Urbanistik
ZDB-ID
Dokumenttyp
Autor:innen
Herausgebende Institution
Im Auftrag von
Bearbeitung
Sonstige Mitarbeit
Gefördert von
Interviewer*in
Zeitbezug
Titel der Übergeordneten Veröffentlichung
Herausgeber*in
Herausgebende Institution
Reihentitel
Zählung der Reihe
Zeitschriftentitel
Difu-Berichte
Jahrgang
Ausgabe
1
GND-Schlagworte
Freie Schlagworte
Zeitbezug
Geografischer Bezug
Zusammenfassung
"Die Kommunen sind ein zentraler Bestandteil unseres Gemeinwesens" formuliert der zwischen den Regierungsparteien vereinbarte Koalitionsvertrag. Das Thema Stadt- und Regionalentwicklung wird explizit aufgerufen. Weitere Abschnitte des Vertrages - zum Beispiel zu den Themen Wohnen, Bauqualität, Baukultur, Verkehr - betreffen zentrale Aspekte der räumlichen Entwicklung und viele Inhalte anderer wichtiger Handlungsfelder: Umwelt, Bildung, Wirtschaft sind direkt oder indirekt ebenfalls von Bedeutung für die Stadtentwicklung. Die Themenpalette, die naturgemäß bei weitem nicht abschließend ist, dokumentiert die entscheidende Bedeutung der "städtischen Dimension" für den Erfolg bei der Umsetzung vieler Vorhaben.