Mit aktiver Liegenschaftspolitik in den Städten verloren gegangenen Boden wieder gutmachen.
Keine Vorschau verfügbar
Zitierfähiger Link
URN
item.page.journal-issn
ISSN
ISBN
E-ISBN
item.page.eissn
Lizenz
Frei verfügbar
Erscheinungsjahr
2021
Ausgabe
Erscheinungsort
Berlin
Seite(n)
8-10
Sprache
Zeitschriftentitel
Jahrgang
Erscheinungsvermerk/Umfang
Verlag
ZDB-ID
1329907-4
Dokumenttyp
Autor:innen
Herausgebende Institution
Im Auftrag von
Bearbeitung
Sonstige Mitarbeit
Gefördert von
Interviewer*in
Zeitbezug
Bunzel, Arno
Titel der Übergeordneten Veröffentlichung
Herausgeber*in
Herausgebende Institution
Reihentitel
Zählung der Reihe
Zeitschriftentitel
Wohnen in Deutschland : Daten, Fakten, Analysen
Jahrgang
Ausgabe
1
GND-Schlagworte
Freie Schlagworte
Deutschland, Bundesrepublik|Wohnungsbedarf|Baulandbedarf|Flächenbedarf|Bodenmarkt|Bodenpreis|Baulandentwicklung|Bodenpolitik|Liegenschaftspolitik
Zeitbezug
Geografischer Bezug
Zusammenfassung
Wohnraumversorgung, Infrastruktur, Stadtentwicklung. In angespannten Immobilienmärkten steht die kommunale Bodenpolitik auf dem Prüfstand, sind aber auch Länder und Bund gefordert. Dort setzt eine aktuelle Difu-Studie an. Dazu das Interview mit Prof. Dr. Arno Bunzel, Stellvertretender Direktor des Deutschen Instituts für Urbanistik und federführender Autor der Untersuchung.