Zuwanderung, Integration und soziales Zusammenleben in Saalfeld.
Keine Vorschau verfügbar
Zitierfähiger Link
URN
item.page.journal-issn
ISSN
ISBN
978-3-8487-7008-3
E-ISBN
978-7489-1075-6
item.page.eissn
Lizenz
ggf. zugriffsbeschränkt
Erscheinungsjahr
2022
Ausgabe
Erscheinungsort
Baden-Baden
Seite(n)
115-124
Sprache
Zeitschriftentitel
Jahrgang
Erscheinungsvermerk/Umfang
Verlag
Nomos
ZDB-ID
Dokumenttyp
Autor:innen
Herausgebende Institution
Im Auftrag von
Bearbeitung
Sonstige Mitarbeit
Gefördert von
Interviewer*in
Zeitbezug
Titel der Übergeordneten Veröffentlichung
Zusammenhalt als lokale Frage. Vor Ort in Saalfeld-Rudolstadt.
Herausgeber*in
Simmank, Maike
Vogel, Berthold
Vogel, Berthold
Herausgebende Institution
Reihentitel
Öffentliche Güter und Sozialer Zusammenhalt
Zählung der Reihe
3
Zeitschriftentitel
Jahrgang
Ausgabe
GND-Schlagworte
Freie Schlagworte
Zeitbezug
2018-2020
Geografischer Bezug
Zusammenfassung
Im Beitrag werden die Ergebnisse des vom Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) durchgeführten Forschungsprojekts "Sozialer Zusammenhalt und gesellschaftliche Teilhabe in Klein- und Mittelstädten: Wohnen, Infrastruktur, Akteure, Netzwerke" beschrieben. Am Beispiel der Kreisstadt Saalfeld wird die Bedeutung von Infrastrukturen im Sozialraum für Integration von zugezogenen Geflüchteten thematisiert sowie auf kommunale Strategien und Projekte zur Förderung gesellschaftlicher Integration eingegangen. Eine weitere zentrale Frage adressiert den Stellenwert, den Zuwanderung und Integration in der kommunalen Politik einnehmen und wie diese mit allgemeinen Fragen der Stadtentwicklung verzahnt sind.