Rechtzeitiges Erkennen von Fehlentwicklungen im frühen Kindesalter und das angemessene Reagieren von Jugendhilfe und Medizin unter besonderer Berücksichtigung von Datenschutz und Schweigepflicht

Untertitel

Dokumentation des Workshops am 30. und 31. März 2000 in Berlin
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), Arbeitsgruppe Fachtagungen Jugendhilfe (AGFJ)


URN

item.page.journal-issn

ISSN

ISBN

E-ISBN

item.page.eissn

Lizenz

Frei verfügbar

Erscheinungsjahr

2000

Ausgabe

Erscheinungsort

Seite(n)

125

Sprache

Zeitschriftentitel

Jahrgang

Erscheinungsvermerk/Umfang

Verlag

ZDB-ID

Autor:innen

Herausgebende Institution

Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), Arbeitsgruppe Fachtagungen Jugendhilfe (AGFJ)

Im Auftrag von

Bearbeitung

Sonstige Mitarbeit

Gefördert von

Interviewer*in

Zeitbezug

Titel der Übergeordneten Veröffentlichung

Herausgeber*in

Herausgebende Institution

Reihentitel

Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe

Zählung der Reihe

26

Zeitschriftentitel

Jahrgang

Ausgabe

GND-Schlagworte

Zeitbezug

Geografischer Bezug

Zusammenfassung

Ein Anliegen des Workshops war es, darüber zu diskutieren, wie erfolgreiche Wege der Ansprache problembelasteter Familien und ihrer Kinder aussehen können, ohne dass Datenschutz und Schweigepflicht dies verhindern, und inwieweit und auf welche Art bei der Planung von Hilfen Ressourcen der Eltern erkundet und mit eingeplant werden, ob dies bereits oft genug getan wird und wie es erfolgreich gelingen kann. Die Dokumentation enthält den gegenwärtigen Stand der Diskussion in der Praxis und zeigt Möglichkeiten für eine zielgerichtete Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Medizin unter Berücksichtigung von Datenschutz und Schweigepflicht auf.

item.page.description

Zitierform

Stichwörter

DDC-Schlagworte

Enthalten in den Sammlungen