Online-Handel. Mögliche räumliche Auswirkungen auf Innenstädte, Stadtteil- und Ortszentren.

Untertitel

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)


Keine Vorschau verfügbar

item.page.journal-issn

ISSN

1868-0097

ISBN

E-ISBN

item.page.eissn

Lizenz

Erscheinungsjahr

2017

Ausgabe

Erscheinungsort

Bonn

Seite(n)

130 S.

Sprache

Zeitschriftentitel

Jahrgang

Erscheinungsvermerk/Umfang

Verlag

ZDB-ID

Autor:innen

Herausgebende Institution

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

Im Auftrag von

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Handelsverband Deutschland (HDE)

Bearbeitung

Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
BBE Handelsberatung/elaboratum

Sonstige Mitarbeit

Gefördert von

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit

Interviewer*in

Zeitbezug

Titel der Übergeordneten Veröffentlichung

Herausgeber*in

Herausgebende Institution

Reihentitel

BBSR-Online-Publikation

Zählung der Reihe

08/2017

Zeitschriftentitel

Jahrgang

Ausgabe

GND-Schlagworte

Zeitbezug

Geografischer Bezug

Zusammenfassung

Der Online-Handel verstärkt den Strukturwandel im Handel. Seine weiter steigenden Umsätze, auch in zentrenrelevanten Sortimenten, können bereits ohnehin geschwächte Zentren weiter schwächen. Für die unterschiedlichen Stadt- und Zentrentypen ist nach den Ergebnissen dieser Studie damit zu rechnen, dass die Innenstädte der Großstädte und starker Mittelstädte weiter stabile und attraktive Handelsstandorte bleiben. In den Innenstädten der großen Großstädte sei mit weiter steigenden Mieten und Verdrängung verbliebener inhabergeführter Geschäfte zu rechnen. Dagegen würden die Stadtteilzentren der Großstädte und die Zentren kleinerer Städte von der starken Konkurrenz unter Druck gesetzt. Ihre Betroffenheit hänge von vielen Faktoren, wie dem regionalen Wettbewerb, der touristischen und städtebaulichen Attraktivität oder dem regionalen Wohlstand ab. Welche Wirkungen kann dies auf Zentren großer und kleiner Städte haben? Wie werden sich Stadtteil- und Ortszentren entwickeln? Und vor allem: Wer kann was tun, um diese Zentren zu stärken? Diese Grundlagenstudie gibt erste Antworten auf diese Fragen.

item.page.description

Zitierform

Stichwörter

DDC-Schlagworte

Enthalten in den Sammlungen