Die Satzungen nach dem Baugesetzbuch.
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
Keine Vorschau verfügbar
Zitierfähiger Link
URN
item.page.journal-issn
ISSN
ISBN
3-88118-303-5
E-ISBN
item.page.eissn
Lizenz
Erscheinungsjahr
2000
Ausgabe
Erscheinungsort
Berlin
Seite(n)
165 S.
Sprache
Zeitschriftentitel
Jahrgang
Erscheinungsvermerk/Umfang
Verlag
ZDB-ID
Dokumenttyp
Autor:innen
Herausgebende Institution
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
Im Auftrag von
Bearbeitung
Sonstige Mitarbeit
Gefördert von
Interviewer*in
Zeitbezug
Titel der Übergeordneten Veröffentlichung
Herausgeber*in
Herausgebende Institution
Reihentitel
Arbeitshilfe Städtebaurecht
Zählung der Reihe
Zeitschriftentitel
Jahrgang
Ausgabe
GND-Schlagworte
Freie Schlagworte
Zeitbezug
Geografischer Bezug
Zusammenfassung
Die für die kommunale Praxis verfasste Arbeitshilfe widmet sich den Satzungen nach dem BauGB, die - anders als etwa der Bebauungsplan - bislang von der Kommentarliteratur relativ wenig beachtet wurden: den Satzungen über Veränderungssperre, Teilungsgenehmigung und Vorkaufsrecht, den Fremdenverkehrs-, Milieuschutz- und Erhaltungssatzungen, den Satzungen nach § 34 Abs. 4 und § 35 Abs. 6 BauGB sowie schließlich auch der Kostenerstattungssatzung nach § 135 c BauGB. Es finden sich Muster für all diese Satzungen; darüber hinaus werden ausführliche Hinweise zum Verfahren und Inhalt sowie zu den jeweiligen Voraussetzungen ihres Erlasses gegeben. difu