Wassersensitive Klimaanpassung im Siedlungsbestand. Blau-grüne Infrastruktur als Herausforderung.

Untertitel



Keine Vorschau verfügbar

URN

item.page.journal-issn

ISSN

0176-7534

ISBN

E-ISBN

item.page.eissn

Lizenz

Erscheinungsjahr

2022

Ausgabe

Erscheinungsort

Dortmund

Seite(n)

21-27

Sprache

Deutsch

Zeitschriftentitel

Jahrgang

Erscheinungsvermerk/Umfang

Verlag

Informationskreis für Raumplanung

ZDB-ID

Dokumenttyp

Zeitschriften-/Zeitungsartikel

Herausgebende Institution

Im Auftrag von

Bearbeitung

Sonstige Mitarbeit

Gefördert von

Interviewer*in

Zeitbezug

Titel der Übergeordneten Veröffentlichung

Herausgeber*in

Herausgebende Institution

Reihentitel

Zählung der Reihe

Zeitschriftentitel

Raumplanung : Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung

Jahrgang

Ausgabe

5

GND-Schlagworte

Freie Schlagworte

Grüne Infrastruktur|Blaue Infrastruktur|Klimagerechtigkeit|Klimaanpassung|Siedlungsbereich|Stadtentwicklung|Stadtklima|Anpassungsstrategie|Ökosystem|Flächennutzung|Stadtgrün|Siedlungswasserwirtschaft

Zeitbezug

Geografischer Bezug

Zusammenfassung

Die Perspektive einer wassersensitiven Stadtentwickung erlaubt politisch eine Bündelung von Maßnahmen zur kommunalen Klimaadaption auch im Bestand. Eigeninteressen der dort bereits Wohnenden hinsichtlich der Verbesserung der Wohnqualität können motivierende Stützen sein.

item.page.description

Zitierform

Stichwörter

DDC-Schlagworte

Enthalten in den Sammlungen