Year | Type | Title | Author(s) | Institution(s) | Electronic Document |
2017 | G | 30 Jahre Gender in der Stadt- und Regionalentwicklung. Erfahrungen und Perspektiven. | | | FO; EDOC |
2020 | G | 8. Bundeswettbewerb „Wirkungsvolle Suchtprävention vor Ort“. Oktober 2019 bis Juni 2020. Dokumentation. 8. Wettbewerb Kommunale Suchtprävention. | | | EDOC |
2010 | G | Demografischer Wandel. Kommunale Erfahrungen und Handlungsansätze. | | | FO; EDOC |
2020 | G | Dialogbrücken beim Stromnetzausbau. Die Mitwirkung von Kommunen an der Öffentlichkeitsbeteiligung
in Thüringen. | | | - |
2005 | G | Gender Mainstreaming in Urban Development - A New Model Project of Experimental Housing and Urban Planning (ExWoSt). | | | EDOC |
2014 | G | Grundlagenforschung zur Baugebietstypologie der Baunutzungsverordnung. Endbericht. [nebst Anhängen 1 bis 3]. | | | EDOC |
2020 | G | Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige und integrierte Quartiersentwicklung – Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt TRASIQ. | Brohmann, Bettina; Buchert, Matthias; Bunke, Dirk; Fischer, Corinna; Hesse, Tilmann; Schütte, Silvia; Weber, Manuela; Eichhorn, Sebastian; Ewen, Christoph; Kolmer, Michael; Tilsner, Rena; Pätzold, Ricarda; Frölich von Bodelschwingh, Franciska | | EDOC |
2020 | G | Nachhaltige Quartiersentwicklung in urbanen Wachstumsregionen: Bausteine und Instrumente. Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt TRASIQ – Transformative Strategien einer integrierten Quartiersentwicklung. | Brohmann, Bettina; Bleher, Daniel; Bunke, Dirk; Fischer, Corinna; Hesse, Tilmann; Schütte, Silvia; Weber, Manuela; Kolmer, Michael; Tilsner, Rena; Eichhorn, Sebastian; Pätzold, Ricarda; Frölich von Bodelschwingh, Franciska; Ewen, Christoph; Jünger, Annkatrin | | EDOC |
2008 | G | Planspiel "Neuordnung des Rechts der Raumordnung". Ergebnisse und Empfehlungen. | | | RE; EDOC |
2017 | G | Planspiel zur Städtebaurechtsnovelle 2016/2017. Endbericht. | | | KO; EDOC |
2008 | Z | Stadtpolitik und das neue Wohnen in der Innenstadt - Wohnungsangebot, Anbieterstrukturen und die Bedeutung neuer Wohnformen für die Stärkung des Wohnstandorts Innenstadt. | | - | - |
2010 | M | Stadtpolitik und das neue Wohnen in der Innenstadt. | | | FO |
2019 | G | Was gewinnt die Stadtgesellschaft durch saubere Luft? Die lebenswerte Stadt: Handlungsfelder und Chancen. | | | - |
2005 | G | Wohnen in der Innenstadt - eine Renaissance? | | | FO |
2008 | Z | Wohnen in der Innenstadt - Zwischen Vision und Wirklichkeit. Editorial. | | - | - |