Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Fahrradweg
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 204 to 223 of 548
< previous
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
1996
G
Gehwege mit Benutzungsmöglichkeiten für Radfahrer.
Angenendt, Wilhelm
;
Wilken, Markus
Bundesministerium für Verkehr, Bonn
FO
1995
G
Gehwege mit Benutzungsmöglichkeiten für Radfahrer. Schlussbericht. Entwurf Dezember 1995.
Angenendt, Wilhelm
;
Wilken, Markus
Bundesministerium für Verkehr, Bonn
FO
1996
G
Gehwege mit Benutzungsmöglichkeiten für Radfahrer. Schlussbericht. März 1996
Angenendt, Wilhelm
;
Wilken, Markus
Bundesministerium für Verkehr, Bonn
FO
2004
Z
Geld allein macht auch Radfahrer nicht glücklich. Kommunale Radverkehrsförderung.
Gündel, Detlev
-
EDOC
1995
G
Gemeinsame Benutzung von Sonderfahrstreifen durch Bus- und Radverkehr. Endbericht.
Angenendt, Wilhelm
;
Neumann, Ute
Münster
S
2018
Z
Gemeinsame Geh- und Radwege ohne Benutzungspflicht.
-
-
-
2012
G
Geschüttelt oder gerührt? Dokumentation Fachtagung 12.09.2012 in Luzern.
-
Velokonferenz Schweiz -VKS-, Biel
KO; EDOC
2018
G
Geschützte Radfahrstreifen. ADFC-Positionspapier.
-
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club -ADFC-, Bundesverband, Berlin
EDOC
2001
G
Gestaltung Brandenburgischer Ortsdurchfahrten.
-
Brandenburg, Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr, Potsdam
EDOC
1984
G
Gestaltung von Anlagen für Rad- und Mofafahrer. Eine Information für Gemeinden und Planer.
-
Beratungsstelle für Unfallverhütung -bfu-, Bern
;
TH Zürich, Institut für Verkehrsplanung, Transporttechnik, Strassen- und Eisenbahnbau
PL
2007
G
Gesund durch Radfahren. Prozessbegleitung und Handlungsempfehlung zur Reaktivierung stillgelegter Bahntrassen für den Radverkehr.
-
Soziales Arbeitnehmer-Bildungswerk in Thüringen -SABiT-, Erfurt
EDOC
2012
G
Greenway cycle routes on disused railway lines.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2006
Z
Grenzenlose Gartenschau 2006 in Marktredwitz und Cheb/Eger.
Seelbinder, Birgit
-
-
2003
G
Grenzräumliche Erschließung für den Fahrradtourismus in den Landkreisen Uecker-Randow und Uckermark zur Republik Polen. INTERREG III B Projekt "BALTIC +" - AP 4. Endbericht.; Transgraniczna turystyka rowerowa w powiatach Uecker-Randow, Uckermark i w sasiednich powiatach Rzeczpospolitej Polskiej. Sprawozdanie koncowe. PROJEKT INTERREG III B "BALTIC +" - 4. GRUPA ROBOCZA.
-
BTE Tourismusmanagement, Regionalentwicklung, Berlin
;
UmweltPlan GmbH Stralsund
-
2006
G
Große Anfrage der Abgeordneten Dr. Anton Hofreiter, Winfried Hermann, Peter Hettlich, Cornelia Behm, Hans-Josef Fell, Ulrike Höfken, Bärbel Höhn, Sylvia Kotting-Uhl, Undine Kurth (Quedlinburg), Dr. Reinhard Loske und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Zwischenbilanz des Nationalen Radverkehrsplans 2002-2012. Vom 22. 11. 2006.
-
Deutscher Bundestag, Berlin
EDOC
2008
G
Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Drs.-Nr.: 4/11614. Thema: Radverkehr in Sachsen.
-
Sachsen, Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit, Dresden
EDOC
1997
G
Grundlagen zur Integration des Radverkehrs in die zukünftigen Verkehrskonzeptionen in Mainz. Pedal-Power-Promotion-Part-Two-1997.
Rockenbauch, Ralf
;
Roth, Joachim
Georg Forster Institut, Verein für sozialökologische Studien e.V., Mainz
PL
2005
G
Grundsatzprogramm Verkehr. Erstellt vom Bundesfachausschuss Verkehr des Naturschutzbundes Deutschland NABU.
Prügel, Manfred
;
Schneider, Jörg
Naturschutzbund Deutschland e.V. -NABU-, Bundesgeschäftsstelle, Berlin
EDOC
2012
Z
Grünflächenmanagement für die Metropole Ruhr.
Blume, Johannes
-
-
1999
G
Guide to traffic engineering practice. Part 14: Bicycles. 2. Ed.
Veith, Gary
Austroads National Office, Sydney
PL