Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Fahrradweg
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 304 to 323 of 548
< previous
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2002
G
National cycling plan 2002-2012. Ride your bike! Measures to promote cycling in Germany. (Extract).; Plan national d'organisation de la circulation cycliste 2002-2012. Roulons à veló! Mesures destinée à proumovoir la pratique du cyclisme en Allemagne. (Extraits).; Plan nacional para promocionar la utilización de la bicicleta (2002-2012). Pedalea a favor de la bicicleta! Medidas para formentar la circulación de las bicicletas en Alemania. (Resumen).
-
Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Berlin
PL; EDOC
2012
G
National Cycling Plan 2020. Joining forces to evolve cycling. 2. Edition.
-
Federal Ministry of Transport, Building and Urban Development, Division UI 31 Passenger Transport, Public Transport Systems, Cycling, Berlin
PL; EDOC
2002
G
Nationaler Radverkehrsplan 2002-2012 FahrRad! Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs in Deutschland.; National cycling plan 2002-2012. Ride your bike! Measures to promote cycling in Germany.
-
Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Berlin
PL; EDOC
2012
G
Nationaler Radverkehrsplan 2020 (Entwurf). Den Radverkehr gemeinsam weiterentwickeln.
-
Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Referat UI 31 Personenverkehr, Öffentliche Verkehrssysteme, Radverkehr, Berlin
PL; EDOC
2012
G
Nationaler Radverkehrsplan 2020. Den Radverkehr gemeinsam weiterentwickeln. 2. Aufl.
-
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Referat UI 31 Personenverkehr, Öffentliche Verkehrssysteme, Radverkehr, Berlin
PL; EDOC
1996
G
Neue Ansätze zur funktionalen und verkehrlichen Kategorisierung von Verkehrsflächen im Management der Straßenerhaltung.
Kienlein, Edgar
-
DI
1997
Z
Neue Führungsmöglichkeiten für den Radverkehr.
Patzer, Ulrich
-
-
2013
G
Neue Radverkehrsstrategie für Berlin.
-
Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
PL; EDOC
2009
G
Neue Regelwerke für den Radverkehr (ERA 2009). [Folienvortrag auf dem 1. Detmolder Verkehrstag am 19.06.2009.]
Alrutz, Dankmar
-
RE; KO; EDOC
1994
G
Neue Wege für das Rad. Kongreßdokumentation. Münster, 30. September/1. Oktober 1993.
-
Münster, Stadtplanungsamt, Abt. Verkehrsplanung
;
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club -ADFC-, Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V., Münster
KO; SW; EDOC
2010
G
Neue Wege für den Radverkehr. [Vortrag der StVO-Länderseminare der Fahrradakademie].
Gwiasda, Peter
;
Haase, Michael
-
EDOC
2013
G
Neue Wege zur Förderung des Radverkehrs in Gemeinden. Die Umsetzung von Fahrradstraßen, Begegnungszonen und Radwegen ohne Benützungspflicht.
-
Österreich, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Wien
EDOC
1998
Z
Neuregelung der Radwegebenutzungspflicht nach der StVO und VwV-StVO.
Alrutz, Dankmar
;
Hülsen, Horst
;
Ruwenstroth, Gunter
-
-
2013
G
New cycling strategy for Berlin.
-
Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
PL; EDOC
2006
z
Nochmals: Radwegebenutzungspflicht bei Eis und Schnee.
Kettler, Dietmar
-
-
2003
G
Novellierung der Straßenverkehrsordnung - Chancen für eine nachhaltige Mobilität? Zusammenfassender Bericht zum Workshop am 25. Februar 2003.
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Berlin
KO
21283929
G
NRWelo. Erfahren Sie die schönsten Seiten von NRW.
-
Nordrhein-Westfalen Tourismus, Köln
EDOC
2005
G
NRWelo. Erfahren Sie die schönsten Seiten von NRW.
-
Nordrhein-Westfalen Tourismus e.V., Köln
-
2003
G
NSW bicycle guidelines. Draft version 2.0.
-
Australien, Roads and traffic Authorithy NSW -RTA-, Sydney
-
2004
G
Nur Dummies fahren gegeneinander. Mehr miteinander. Für Ihre Sicherheit.
-
Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. -AGFS- , Krefeld
EDOC