Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Vollzeitpflege
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 36 to 55 of 71
< previous
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2004
Z
PFAD-Umfrage bei Pflegeeltern über ihre Erfahrungen zum Umgang von Pflegekindern mit ihrer Herkunftsfamilie.
Sutter, Katharina
-
-
2010
Z
Pflegekind auf Zeit. In Deutschland leben immer mehr Kinder in Pflegefamilien, aber nicht immer finden sie dort langfristig ein neues Zuhause.
Santen, Eric van
-
FO
2015
Z
Pflegekinderhilfe stärken und weiter entwickeln. Damit Pflegeverhältnisse noch besser gelingen.
Schröer, Wolfgang
;
Glaum, Joachim
;
Kuhls, Anke
-
-
2016
M
Pflegekinderhilfe zwischen Profession und Familie. Beiträge zur Differenzierung und Qualifizierung eines der größten Bereiche erzieherischer Hilfe.
Macsenaere, Michael
;
Esser, Klaus
;
Hiller, Stephan
-
SW
2007
Z
Praxisnutzen von Forschung in der Pflegekinderhilfe? Umgang, Kindeswohl und die Integration von Pflegekindern in die Pflege- bzw. Herkunftsfamilie.
Kindler, Heinz
;
Thrum, Kathrin
-
-
2009
G
Rahmenkonzeption "Pflegekinderdienst".
-
Landschaftsverband Rheinland -LVR-, Landesjugendamt, Köln
-
2009
Z
Rechtsverhältnisse und Rechtspositionen der Beteiligten in der Vollzeitpflege.
Patjens, Rainer
;
Wegert, Sara
-
-
2014
Z
Rückkehroption von Pflegekindern in die Herkunftsfamilie - am Beispiel einer Familienrechtssache.
Häbel, Hannelore
-
RE
Mar-2021
Z
Scheinbare Gewissheiten zu (Dauer-)Pfelgeverhältnissen. Empirische Befunde.
van Santen, Eric
;
Pluto, Liane
;
Seckinger, Mike
-
-
2019
Z
Schwerpunkt: Status privatgewerblicher Träger der Jugendhilfe Teil 1. Weiteres Thema: Die Abgrenzung familienähnlicher Formen der Heimerziehung in der Vollzeitpflege.
-
-
-
2016
Z
Sind Dauerpflegeverhältnisse wirklich von Dauer?
Santen, Eric van
-
-
2010
Z
Sind Mitglieder "sogenannter Sekten und Psychogruppen" als Tages- und Vollzeitpflegepersonen geeignet?
Wunsch, Angelika
-
-
2010
Z
Soziale Elternschaft. Schwerpunktthema.
-
-
-
2009
G
Thema 2009/05: Pflegekinder und ihre Familien: Chancen, Risiken, Nebenwirkungen.
-
Deutsches Jugendinstitut DJI-, München
-
2005
G
Traumatische Erfahrungen in der Kindheit - langfristige Folgen und Chancen der Verarbeitung in der Pflegefamilie. Tagungsdokumentation der 15. Jahrestagung der Stiftung zum Wohl des Pflegekindes am 14. Juni 2004 in Münster.
-
Stiftung zum Wohl des Pflegekindes, Holzminden
KO; SW
2013
Z
Trotz Dienstleistungsorientierung - Anstieg der Sorgerechtsentzüge bei Fremdunterbringungen.
Pothmann, Jens
-
-
2007
Z
Die Unfallversicherung und Alterssicherung in der Vollzeitpflege (gemäß §§ 33, 39 Abs. 4 SGB VIII). Ergebnisse eines Rechtsgutachtens des Deutschen Instituts für Jugend- und Familienrecht (DIJuF).
Mund, Petra
-
-
2004
Z
Vollzeitpflege bei den Großeltern. -zugleich Anmerkung zur Entscheidung des VG Hamburg vom 19.11.2002- VG 2523/2002 (ZfJ 2003, S. 349ff. NJW 2003, 2698ff.).
Tammen, Britta
-
-
2014
Z
Vollzeitpflege im Ausland - Aufgaben der deutschen Jugendämter.
Eschelbach, Diana
;
Rölke, Ursula
-
-
2009
Z
Vollzeitpflege im Spannungsfeld zwischen pädagogischer Hilfe und Wirtschaftlicher Jugendhilfe. Finanzielle Leistungen und Rahmenbedingungen.
Hugot, Ursula
-
-