Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Bildungsangebot
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 263
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2006
Z
Der 12. Kinder- und Jugendbericht. Ausgangsannahmen und Konzeption des Berichts.
Rauschenbach, Thomas
-
-
2005
G
12. Kinder- und Jugendbericht. Bericht über die Lebenssituation junger Menschen und die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. Bildung, Betreuung und Erziehung vor und neben der Schule.
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin
BE; EDOC; CD
2005
Z
Der 12. Kinder- und Jugendbericht: Bildung, Betreuung und Erziehung vor und neben der Schule. Ein Überblick.
Peifer, Ulrike
-
-
2010
G
2000 - 2010. Zehn Jahre frühkindliche Bildung in Leipzig. Eine Bilanz.
-
Leipzig, Jugendamt
-
2020
Z
AGJ-Positionspapier Kind- und Jugendgerechte Ganztagsbildung.
-
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ
-
2009
Z
Akademikus - Die Mobile Kinderakademie. Eine Aktion des Landesjugendwerks der Arbeiterwohlfahrt in Mecklenburg-Vorpommern.
Graaf, Manja
;
Graslin, Pierre
;
Schwarz, Claudia
-
-
2005
M
Alles Bildung? Kinder- und Jugendarbeit zwischen Spaßkultur und Lernzielkontrolle.
Duve, Klaus
;
Kammerer, Bernd
;
Menzke, Detlef
-
SW; KO
2012
Z
Der andere Blick auf Bildung. Über die unterschätzten Potenziale außerschulischer Bildung. Schwerpunktthema.
-
-
-
2015
Z
Angebote frühkindlicher Bildung im ländlichen Raum. Potenziale und Perspektiven für Soziale Arbeit.
Huth, Christoph
-
-
2004
Z
Auf Augenhöhe mit dem Kind? Die Bildungsvereinbarung NRW - Fragen und Antworten.
Schäfer, Gerd E.
-
-
2006
Z
Auf dem Weg zu Familienzentren... "Der positive Blick auf Kinder und ihre Familien". Das Kinder- und Familienzentrum Schillerstraße in Berlin.
Burdorf-Schulz, Jutta
;
Gerhold, Brigitte
-
-
2009
Z
Auf dem Weg zur Familienstadt. Frankfurt investiert in ganzheitliche Bildung und Betreuung - Eigenbetrieb Kindergärten gegründet.
Becker, Uwe
-
-
2003
M
Auf den Anfang kommt es an! Perspektiven zur Weiterentwicklung des Systems der Tageseinrichtungen für Kinder in Deutschland.
Fthenakis, Wassilios E.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend -BMFSFJ-, Berlin/Bonn
GU
2012
Z
"Auf den Anfang kommt es an!". Parents as Teachers (PAT) - Mit Eltern lernen - Ein Programm, das frühe Förderung, Hilfe und mehr Bildungsgerechtigkeit vereint!
Prölß, Reiner
-
-
2016
Z
Der Ausbaustand und die Herausforderungen kommunaler Familienbildung. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in Thüringen.
Fischer, Jörg
;
Römer, Robert
-
-
2012
Z
Auswirkungen der Einführung von Ganztagsschulen auf die Hilfen zur Erziehung. Erste Forschungsbefunde zu einem komplexen Zusammenhang.
Maykus, Stephan
;
Delbrügge, Virginia
-
-
2009
Z
Außer- und innerschulische Jugendbildung oder: Warum propagiert Jugendarbeit neuerdings so vehement ihren Bildungsanspruch?
Göppel, Rolf
-
-
2006
Z
Bausteine zur Kooperation von Jugendarbeit und Schule. Erkenntnisse aus der Evaluation eines Modellprojekts.
Fröhlich-Gildhoff, Klaus
;
Engel, Eva-Maria
;
Kraus, Gabriele
;
Scharschmidt, Claudia
-
-
2006
M
Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder in Tageseinrichtungen bis zur Einschulung. 2. akt. u. erw. Aufl.
-
Bayern, Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, München
;
Staatsinstitut für Frühpädagogik, München
-
2003
M
Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder in Tageseinrichtungen bis zur Einschulung. Entwurf für die Erprobung.
-
Bayern, Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, München
;
Staatsinstitut für Frühpädagogik, München
-