Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Freizeit
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 197
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2016
G
4. Nationaler Radverkehrskongress. Verbinden - verknüpfen - vernetzen. 18.-19. Mai 2015 in Potsdam / Schiffbauergasse. Dokumentation.
-
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Berlin
KO; SW; EDOC
1995
G
8th Velo-City Conference. Basel, 26 - 30 September 1995. Its motto: "The bycicle, symbol of sustainable transport".
Gerecke, Max
Interessengemeinschaft Velo beider Basel
KO; SW
1997
G
"Aktive Medienarbeit als Mittel der Verzahnung von Schule und Freizeit". Abschlußbericht zum Modellversuch.
Hirschle, Thomas
;
Knochenhauer, Bernd
Medienpädagogisches Zentrum -MPZ-, Potsdam
BE
2007
Z
Als Pedaleur am Grünen Band.
Bartels, Tim
-
-
2006
G
Antrag der Abgeordneten Klaus Brähmig, Jürgen Klimke, Dr. Hans-Peter Friedrich (Hof), Dirk Fischer (Hamburg), Dr. Klaus W. Lippold, Georg Brunnhuber, Renate Blank, Wolfgang Börnsen (Bönstrup), Helmut Brandt, Hubert Deittert, Dr. Hans Georg Faust, Enak Ferlemann, Peter Götz, Uda Carmen Freia Heller, Bernd Heynemann, Ernst Hinsken, Klaus Hofbauer, Norbert Königshofen, Hartmut Koschyk, Ingbert Liebing, Marlene Mortler, Bernward Müller (Gera), Henry Nitzsche, Dr. Norbert Röttgen, Anita Schäfer (Saalstadt), Dr. Andreas Scheuer, Ingo Schmitt (Berlin), Wilhelm Josef Sebastian, Kurt Segner, Gero Storjohann, Volkmar Uwe Vogel, Gerhard Wächter, Volker Kauder, Dr. Peter Ramsauer und der Fraktion der CDU/CSU sowie der Abgeordneten Annette Faße, Gabriele Hiller-Ohm, Renate Gradistanac, Hans-Joachim Hacker, Bettina Hagedorn, Heinz Paula, Reinhold Hemker, Brunhilde Irber, Dr. h. c. Susanne Kastner, Ute Kumpf, Hilde Mattheis, Engelbert Wistuba, Ludwig Stiegler, Stephan Hilsberg, Sören Bartol, Uwe Beckmeyer, Christian Carstensen, Rainer Fornahl, Ernst Kranz, Olaf Scholz, Rita Schwarzelühr-Sutter, Jörg Vogelsänger, Petra Weis, Dr. Margrit Wetzel, Heidi Wright, Dr. Peter Struck und der Fraktion der SPD. Den Fahrradtourismus in Deutschland umfassend fördern. Vom 29. 11. 2006.
-
Deutscher Bundestag, Berlin
EDOC
1988
M
Arbeitszeit, Betriebszeit, Freizeit - Auswirkungen auf die Raumentwicklung. Grundlagen und Tendenzen.
Henckel, Dietrich
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
SW
2006
G
Auf die Räder, fertig, los! Informationen für Umweltgruppen zum Nationalen Radverkehrsplan.
-
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. -BUND-, Landesverband Berlin
EDOC
2012
Z
Bedeutung des Sports für Kinder und Jugendliche aus soziologischer und pädagogischer Sicht.
Schneider, Sven
;
Diehl, Katharina
-
-
2019
Z
Befragung AID:A 2019 startet. Die DJI-Studie "Aufwachsen in Deutschland: Alltagswelten", kurz AID:A, liefert regelmäßig Informationen über die sich wandelnden Lebenswelten von Kindern und jungen Menschen in Deutschland.
Horn, Marion
-
-
1996
G
Befragung und Analyse zur Entwicklung der Spielhallen in der Bundesrepublik Deutschland. Zwischenbericht für das Jahr 1995.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
GU; ST
2014
Z
Begleitete Flüchtlingskinder in Deutschland: Einblicke in den Forschungsstand.
Johansson, Susanne
-
-
2000
G
Berufliche und soziale Integration junger Migrantinnen und Migranten. Praxismodelle. Bd. 2.
Schaub, Günther
Deutsches Jugendinstitut e.V. -DJI-, München
-
2007
G
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Tourismus (20. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Klaus Brähmig, Jürgen Klimke, Dr. Hans-Peter Friedrich (Hof), weiterer Abgeordneter und der Fraktion der CDU/CSU sowie der Abgeordneten Annette Faße, Gabriele Hiller-Ohm, Renate Gradistanac, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD, Drucksache 16/3609. Den Fahrradtourismus in Deutschland umfassend fördern. Vom 13.06.2007.
-
Deutscher Bundestag, Berlin
EDOC
2004
G
Best for bike. Die fahrradfreundlichste Entscheidung des Jahres 2004.
-
Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Berlin
EDOC
2005
G
Best for bike. Die fahrradfreundlichste Entscheidung des Jahres 2005.
-
Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Berlin
EDOC
2006
G
Best for bike. Die fahrradfreundlichste Entscheidung des Jahres 2006.
-
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin
EDOC
2007
G
Best for bike. Die fahrradfreundlichste Entscheidung des Jahres 2007. Nebst Anhang.
-
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin
EDOC
2008
G
Best for bike. Die fahrradfreundlichste Entscheidung des Jahres 2008. Jurymappe.
-
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin
EDOC
2009
G
Best for bike. Die fahrradfreundlichste Entscheidung des Jahres 2009. Jurymappe.
-
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin
EDOC
2009
G
Best for bike. Die fahrradfreundlichste Entscheidung des Jahres 2010. Jurymappe.
-
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin
EDOC