Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Kritik
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 59
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2011
M
Abschlussbericht der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs, Dr. Christine Bergmann.
-
Unabhängige Beauftragte zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs -UBSKM-, Geschäftsstelle
BE
2019
M
Die Auch-Inklusion. Die Idee der Inklusion und die Macht des Systems.
Wocken, Hans
;
Stähling, Reinhard
;
Wenders, Barbara
-
S
2015
Z
Ausschließung und Einsperrung zum Wohl der Kinder und Jugendlichen?
Lutz, Tilman
-
-
2012
Z
Das Betreuungsgeld. Politik mit und für Kinder sieht anders aus.
Bär, Dominik
-
-
2013
Z
Die Neue Vahr und die Konjunkturen der Großsiedlungskritik 1957-2005.
Kramper, Peter
-
-
2010
Z
Erfahrungen von Betroffenen sexuellen Missbrauchs mit Strafverfahren und Glaubhaftigkeitsbegutachtung. Schlussfolgerungen der wissenschaftlichen Begleitforschung aus ersten Ergebnissen der telefonischen Anlaufstelle der Unabhängigen Beauftragten der Bundesregierung zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) Dr. Christine Bergmann.
König, Lilith
;
Sproeber, Nina
;
Seitz, Alexander
;
Fegert, Jörg M.
-
-
2010
Z
Erlittenes Unrecht ehemaliger Heimkinder im Lichte eines Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts vom Mai 2009.
Schruth, Peter
-
-
2016
Z
Erneut: Wie entsteht und woran erkennt man ein qualitativ gutes Sachverständigengutachten? Erwiderung zur Replik von Balloff in der ZKJ 1/16 auf den Beitrag in ZKJ 11/2015, 415-417 - Teil 1 und ZKJ 12/2015, 453-457 - Teil 2.
Klemmert, Oskar
-
RE
2010
G
Erziehungsvorstellungen in der Heimerziehung der 50er und 60er Jahre Maßstäbe für angemessenes Erziehungsverhalten und für Grenzen ausgeübter Erziehungs- und Anstaltsgewalt. Expertise für den Runden Tisch "Heimerziehung in den 50er und 60er Jahren".
Kuhlmann, Carola
Runder Tisch Heimerziehung -RTH-, Berlin
GU
2014
Z
"Fahrradfahren in Deutschland"-Studie des Rose-Versands erschienen. Statistiken zum Radverkehr I.
Paul, Norbert
-
-
2016
Z
Fatti Urbani. Aldo Rossi und die Poesie urbaner Dinge.
Kress, Celina
-
-
2011
Z
Forderungen der ehemaligen Heimkinder.
-
-
FO
2013
Z
Garbsen - Auf der Horst: Eine Stadtneugründung in der Gebietsreform.
Heppner, Christian
-
-
2004
Z
Gemeinnützige Wohlfahrtsverbände zwischen moralischem Selbstverständnis und operativen Zwängen.
Maaser, Wolfgang
-
-
2011
Z
Grenzen der Aufarbeitung zugefügten erzieherischen Unrechts. Am Beispiel des Runden Tisches Heimerziehung .
Schruth, Peter
-
-
2021
Z
„Heimaufsicht“ über sogenannte „Intensivpädagogische“ Einrichtungen.
Wendelin, Holger
-
-
2011
Z
Heimerziehung 50er/60er Jahre bleibt in der politischen Debatte. Öffentliche Anhörung im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Gravelmann, Reinhold
-
-
2010
G
Heimerziehung der 1950er und 1960er Jahre. Abschlussbericht.
-
Runder Tisch Heimerziehung -RTH-, Berlin
BE
2009
Z
Heimerziehung der 1950er und 1960er Jahre. Schwerpunktthema.
-
-
-
2010
G
Heimerziehung in den 50er und 60er Jahren.
-
Evangelischer Erziehungsverband e.V. -EREV-, Hannover
SW