Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Projekt
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 162
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2006
Z
"A Lobby for Children" - Transnationales Austauschprojekt zur Prävention der Folgen von Armut bei Kindern.
Bohn, Irina
;
Buchmann, Peter
-
-
2008
G
Abschlussbericht 2007: Fahrradakademie Bremen 10.-11.März 2007, Fahrradakademie Karlsruhe 17.-18.März 2007, Fahrrad-Forum Leipzig 21.-25.November 2007. Textteil.
-
Velokonzept Saade, Berlin
EDOC
2004
G
Abschlussbericht. Landesweites Radverkehrsnetz Schleswig-Holstein. Teil I: Zielortverzeichnis und Wunschliniennetz. Kurzfassung.
-
Schleswig-Holstein, Straßenbauverwaltung, Kiel
BE
2008
Z
Aktuelle Umsetzung und Einsatzbereiche von Shared Space. Begegnungszonen, Gemeinschaftsstraßen, weiche Fußgängerzonen.
Thiemann-Linden, Jörg
-
-
2004
G
Audit der Radverkehrspolitik der Stadt Köln. Zusammenfassung.
Lehner-Lierz, Ursula
-
EDOC
2009
G
Auf dem Weg zu einer neuen Mobilität. Die CARAVEL Erfahrung. Abschlussbericht.
-
CIVITAS Initiative
BE; EDOC
1998
Z
Auf guten Wegen.
Müller, Winfried
;
Gericke, Frank
-
-
2017
Z
Ausbildung, eigene Wohnung, neues Umfeld - und dann ist da noch ... ja, was eigentlich? Leaving Care in Baden-Württemberg.
Amann, Ulrike
;
Kieslinger, Christina
-
-
2015
Z
Ausmaß, Entwicklung und Folgen von innerfamiliärer Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.
Baier, Dirk
-
-
2007
G
Baltic Sea Cycling - Strategien für mehr Radverkehr zur Förderung attraktiver und nachhaltiger Städte. [Präsentation auf der 1. Fahrradkommunalkonferenz am 21. November 2007 in Göttingen.]
Nozon, Steffen
-
EDOC
2003
Z
Beispielhafte Aktionen des DBJR zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen. Mitwirkung mit Wirkung.
Voigts, Gunda
-
-
2016
Z
Beistandschaft. [Schwerpunktthema]
-
-
-
2006
Z
Beteiligung in der Heimerziehung. Empfehlungen aus dem deutschen Projekt Beteiligung - Qualitätsstandard für Kinder und Jugendliche in der Heimerziehung.
Hartig, Sabine
;
Wolff, Mechthild
-
-
2006
G
Bewachtes Fahrradparken in Berlin. Mit dem Fahrrad flexibel und störungsfrei zum Event. Ergebnisbericht eines Pilotprojektes während der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006.
Becker, Hans-Joachim
;
Hiebel, Claudia
TU Berlin, Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung
EDOC
2011
G
bike + business 2.0. Pedelecs als Bestandteil des betrieblichen Mobilitätsmanagements.
-
Regionalverband FrankfurtRheinMain, Frankfurt/Main
EDOC
2008
G
Bike sharing - Key findings and recommendations. [SPICYCLES-Sustainable Planning & Innovation for Bicycles].
Mlasowsky, Hendrik
-
BE; EDOC
2006
G
Bike&Ride im ländlichen Raum: Fahrradmitnahme im Bus.
Fromberg, Andrea
;
Knoch, Carsten
-
EDOC
2006
G
Bike&Ride im ländlichen Raum: Fahrradparken an Bushaltestellen im Landkreis Grafschaft Bentheim
Fromberg, Andrea
;
Knoch, Carsten
-
EDOC
2010
G
Bundesförderprojekt Modellregionen Elektromobilität. [Folienvortrag auf der Veranstaltung "Bike + Business 2.0. Einsatz von Pedelecs in der Modellregion Elektromobilität Rhein-Main", 02.12.2010 Frankfurt a.M.].
Tenkhoff, Christina
-
EDOC
2008
G
Cycle London community grants scheme 2008.
-
Transport for London
EDOC