Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Straßenverkehrsordnung (StVO)
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 60
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
1998
G
3. Bonner Fahrradkongress am 4. und 5. Juni 1997 im Wissenschaftszentrum Bonn. Dokumentation. Fahrrad - Wege aus der Immobilität.
-
Bonn
KO; SW
2002
Z
§ 45 IX StVO - ein übersehener Paragraf?
Kettler, Dietmar
-
RE
2010
Z
46. Änderung der StVO - Schwerpunkt Radverkehr.
-
-
-
2005
Z
Abstellen von Fahrrädern in Fußgängerzone. BVerwG, Urteil vom 29.1.2004 - 3 C 29/03 (OVG Lüneburg).
-
-
RE
2012
G
ADFC-Information zu Änderungen der StVO. Gegenüberstellung bisherige und neue StVO.
-
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club -ADFC-, Bremen
;
Vereinigung für Stadt-, Landes- und Regionalplanung -SRL-, Berlin
EDOC
2009
G
ADFC-Information zur Änderung der StVO. Gegenüberstellung bisherige und neue StVO. [Stand 5/2009].
-
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club -ADFC-, Bundesverband, Bremen
EDOC
2009
G
ADFC-Position. Novellierung der StVO 2009. [Stand 10/2009].
-
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club -ADFC-, Bundesverband, Bremen
EDOC
2010
G
Alle im Blick. Regelungen zum Radverkehr.
-
Deutscher Verkehrssicherheitsrat -DVR-, Bonn
-
2009
G
Alles wird gut? Die StVO aus Nutzersicht. [Folienvortrag auf dem 1. Detmolder Verkehrstag am 19.06.2009.]
Kalle, Ulrich
-
EDOC
2010
Z
Anordnung einer Radwegebenutzungspflicht. VGH München, Urteil vom 11.8.2009 - 11 B 08.186. Nebst Anmerkungen von Dietmar Kettler und Adolf Rebler.
-
-
RE
2016
Z
Auswirkungen der Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht an lichtsignalisierten Knotenpunkten.
-
-
-
2008
G
Änderungen in StVO und ERA - Durchgängigkeit durch neue Netzelemente. [Präsentation auf der 2. Fahrradkommunalkonferenz am 12. und 13. November 2008 in Frankfurt am Main.]
Alrutz, Dankmar
-
EDOC
2003
M
Bemessung von Radverkehrsanlagen unter verkehrstechnischen Gesichtspunkten.
Falkenberg, Georg
;
Vortisch, Peter
Bundesanstalt für Straßenwesen -BASt-, Bergisch Gladbach
FO
2006
G
Bevorrechtigte Radfahrerfurten neben Fußgängerüberwegen (Zebrastreifen) möglich machen!
Gwiasda, Peter
;
Mothes, Fritjof
;
Ruthe, Carsten
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club -ADFC-, Bundesverband, Bremen
EDOC
1998
M
Bewertung der Attraktivität von Radverkehrsanlagen.
Alrutz, Dankmar
;
Bohle, Wolfgang
;
Willhaus, Elke
Bundesanstalt für Straßenwesen -BASt-, Bergisch Gladbach
FO
2011
Z
"Blaue Lollies" willkürlich verteilt. Radweg-Benutzungpflicht nach wie vor oft rechtswidrig.
Ungerer, Bert
-
-
2001
G
Chancen des Rad- und Fußverkehrs als Beitrag zur Umweltentlastung. Leitfaden und Defizitanalyse.
-
Umweltbundesamt, Berlin
FO; PL; EDOC
2012
Z
Das Überholen überholen. Distanz bewahren beim Überholen von Radfahrenden durch Kfz.
Lieb, Stefan
-
-
2009
G
Die "neue" StVO - was wird anders? [Folienvortrag auf dem 1. Detmolder Verkehrstag am 19.06.2009.]
Mischer, Wolfram
-
EDOC
2009
G
Die "neue" StVO - was wird anders? [Synopse zum Vortrag auf dem 1. Detmolder Verkehrstag am 19.06.2009.]
Mischer, Wolfram
-
EDOC