Title: | Städtebauförderung und Doppik. |
Reviser: | Grabow, Busso; Hollbach-Grömig, Beate; Schwausch, Mandy |
Projekt Manager: | Schneider, Stefan |
Editor(s): | Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin |
Customer: | Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung -BBSR-, Bonn |
Document Type: | Graue Literatur |
Add. Document Type: | Elektronisches Dokument |
Language: | deutsch |
Publisher Country: | Deutschland |
Publisher Location: | Berlin |
Issue Date: | 2011 |
Page(s): | 51 S. |
Features: | Tab.; Lit. |
Abstract: | Der Umstellungsprozess auf die Doppik dauert in vielen Kommunen noch an und es müssen erst noch Erfahrungen gesammelt werden. Die Akzeptanz in Politik und Verwaltung muss erst noch durch praktische Anschauung wachsen. Durch eine geeignete Ausgestaltung der Förderrichtlinien könnten die Potenziale des Rechnungswesens für einen optimierten Einsatz der Fördermittel genutzt werden. Die Instrumente und Methoden, die sich in diesem Bereich bewähren, könnten darüber hinaus auch einen Ausgangspunkt für die Weiterentwicklung der kommunalen Steuerung insgesamt bilden. Die bessere Verzahnung der Doppik als Datengrundlage und der Städtebauförderung als Instrument einer nachhaltigen Stadtentwicklung ist eine Aufgabe, der sich Bund, Länder und Kommunen gemeinsam stellen müssen. |
Deskriptors: | Haushaltswesen Gemeindefinanzen Rechnungswesen Finanzmanagement Städtebauförderung Stadtentwicklung |
Free Terms: | Doppik Haushaltsausgleich |
metadata.dc.rights.license: | Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung |
Appears in Collections: | Difu Veröffentlichungen |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
DA00116.pdf | Städtebauförderung und Doppik.[2011] | 983,31 kB | Adobe PDF |

View/Open
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.
Please use this identifier to cite or link to this item:
https://repository.difu.de/jspui/handle/difu/124443