Title: | Welches symbolisch-emotionale Marketing für den Nahverkehr? Möglichkeiten der Übertragbarkeit von Marketingkonzepten aus der Automobilindustrie auf den ÖPNV aus Experten- und Nutzersicht. |
Authors: | Hunecke, Marcel; Langweg, Armin; Beckmann, Klaus J. |
Document Type: | Zeitschriftenaufsatz |
Language: | deutsch |
Language of Summary: | deutsch englisch |
Journal: | Der Nahverkehr |
Publisher Country: | Deutschland |
Publisher Location: | Düsseldorf |
Publisher: | Alba |
Issue Date: | 2007 |
Volume: | 25 |
Issue: | Nr. 6 |
Page(s): | S. 14-18 |
Features: | Abb.; Lit. |
ISSN: | 0722-8287 |
Abstract: | Das Forschungsprojekt Lernen vom Pkw hat überprüft, inwieweit sich die symbolisch-emotionalen Inhalte des Automobilmarketings auf ein Marketing für den ÖPNV übertragen lassen. Ein empirisch gestütztes Hauptergebnis dieser Analyse besteht darin, dass sich der ÖPNV an den eigenen Stärken orientieren sollte. In diesem Artikel werden Ergebnisse aus Gruppendiskussionen vorgestellt, die mit Nutzern und Nichtnutzern des ÖPNV durchgeführt worden sind. difu The research project Learning from the automobile has investigated to what extent the symbolic-affective contents of the automobile marketing can be transferred to the markeing of public transport. One central empirical result of this analysis is that the public transport system should orient itself towards its own strengths. In the present article results from focus groups are presented, which were conducted with users and non-users of public transport. difu |
Deskriptors: | Verkehr ÖPNV Verkehrsunternehmen Kraftfahrzeugindustrie Marketing Öffentlichkeitsarbeit Forschungsprojekt Befragung Auswertungsmethode |
Free Terms: | Marketingkonzept Übertragbarkeit Kundenorientierung Kundengewinnung |
Covered Region(s): | Österreich; Wien; Hamburg; Münster; Nordrhein-Westfalen |
Availability: | ZLB: 4-Zs 3393 BBR: Z 529 TIB: ZO 1831 |
Appears in Collections: | Difu Veröffentlichungen |