Title: | Abstellen und anschließen - fragt sich nur: wo? Radfahren in Berlin. |
Authors: | Bratfisch, Rainer |
Document Type: | Zeitschriftenaufsatz |
Language: | deutsch |
Journal: | Mietermagazin |
Publisher Country: | Deutschland |
Publisher Location: | Berlin |
Publisher: | Berliner Mieterverein |
Issue Date: | 2016 |
Volume: | 64 |
Issue: | Nr. 6 |
Page(s): | S. 22-23 |
Features: | Abb. |
ISSN: | 0723-2418 |
Abstract: | Mehr als 1,5 Millionen Wege werden von den Berlinern täglich mit dem Fahrrad zurückgelegt - Tendenz steigend. Bis 2020 wird der Anteil des Radverkehrs am gesamten Verkehrsaufkommen der Hauptstadt 20 Prozent betragen. Bereits jetzt ist das Fahrrad in der Innenstadt das schnellste Verkehrsmittel. Der Senat hat im November 2004 die erste Radverkehrsstrategie für Berlin beschlossen, 2008 folgte ein Leitfaden für die Planung "Fahrradparken in Berlin", 2013 eine neue Radverkehrsstrategie. Von den rund 80 vorgesehenen Maßnahmen wurden bisher jedoch nur einige wenige umgesetzt. |
Deskriptors: | Individualverkehr Fahrradverkehr Parken Infrastruktur Parkplatz Platzbedarf |
Free Terms: | Fahrradparken Fahrradabstellanlage Fahrradinfrastruktur |
Covered Region(s): | Berlin |
Availability: | ZLB: B 739/45 |
Appears in Collections: | Radverkehr |