Title: | Jugendhilfe in Kooperation. Erziehungshilfen - Kinder- und Jugendpsychiatrie - Polizei - Justiz. |
Editors: | Hagen, Björn |
Editor(s): | Evangelischer Erziehungsverband -EREV-, Hannover |
Document Type: | Graue Literatur |
Add. Document Type: | Sammelwerk |
Language: | deutsch |
Publisher Country: | Deutschland |
Publisher Location: | Hannover |
Issue Date: | 2016 |
Page(s): | 172 S. |
Features: | Abb.; Tab.; Lit. |
Series/Report no.: | Beiträge zu Theorie und Praxis der Jugendhilfe; 14 |
ISBN: | 978-3-945081-12-9 |
Abstract: | Die Beiträge im Einzelnen: Matthias Martin und Katarina Müller: Konzept der Jugendhilfeeinrichtung Leppermühle: Entwicklung, Erfahrungen und aktuelle Aspekte der Kooperation mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Gunter Adams: Würzburger Modell der Kooperation »Jugendhilfe, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Schule im konzeptionellen und räumlichen Verbund«. Michael Flaig: Kooperation Jugendhilfe, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Schulwesen aus der Sicht eines Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Schülerinnen und Schüler in längerer Krankenhausbehandlung. Martin Becker, Kerstin Maier und Christiane Mätzig: »Professionelle Beziehungsgestaltung zu Menschen mit psychischen Störungsbildern«: Ein interdisziplinäres Weiterbildungsprojekt. Andrea Dixius und Eva Möhler: Wege entstehen beim Gehen. Chancen und Möglichkeiten der Vernetzung von Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe. Michael Brünger: Leicht gesagt: »Der junge Mensch im Mittelpunkt«! Verbindendes und Trennendes im Miteinander von Kinder- und Jugendpsychiatrie und Kinder- und Jugendhilfe. Karsten Rudolf: »Der gemeinsame Blick« - Ein gelungenes Modell der Kooperation Erziehungshilfen und Kinder und Jugendpsychiatrie. Bernd Klippstein: Jugendhilfe und Jugendstrafrecht. Torsten Opfermann und Raphael Hartmann: Kooperation zwischen Jugendhilfe, Polizei und Justiz - auch ein Praxisbericht. Gerhard Tuschhoff: Neue Entwicklungen im Jugendarrest und Kooperationsmöglichkeiten mit der Jugendhilfe. Torsten Niebling: Formen und Einflussfaktoren der Kooperation von Jugendhilfe im Kontext von Einstiegsprozessen in rechtsextreme Szenen. Werner Gloss: Vertrauen und Verdacht - Die Schnittstelle von Polizei und Jugendhilfe bei sexuellen Übergriffen. Ingo Spitczok von Brisinski und Lars Philips: Kooperation von Kinder- und Jugendpsychiatrie mit den Jugendämtern. |
Deskriptors: | Sozialwesen Sozialinfrastruktur Sozialverhalten Jugendhilfe Gesundheitswesen Polizei Kooperation |
Free Terms: | Kooperation Vernetzung Jugendhilfe Erziehungshilfe Jugendpsychiatrie Psychische Störung Jugendkriminalität Jugendstrafrecht Polizei Justiz Prävention Rechtsextremismus Erfahrungsbericht Praxisbeispiel |
Appears in Collections: | Kinder- und Jugendhilfe |