Title: | Rechte obdachloser Jugendlicher und junger Erwachsener im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe. |
Authors: | Wiatr, Katharina |
Document Type: | Zeitschriftenaufsatz |
Add. Document Type: | Rechtsbezogene Literatur |
Language: | deutsch |
Journal: | Unsere Jugend |
Publisher Country: | Deutschland |
Publisher Location: | München |
Publisher: | Reinhardt |
Issue Date: | 2011 |
Volume: | 63 |
Issue: | Nr. 9 |
Page(s): | S. 370-378 |
Features: | Lit. |
ISSN: | 0342-5258 |
Abstract: | Obdachlose junge Menschen, sogenannte "Straßenkinder", sind abgehauen, weil sie es zu Hause nicht mehr ausgehalten haben. Oder ihre Eltern haben sie "rausgeworfen". Sie übernachten mal da, mal dort, bei FreundInnen oder auf der Straße. Oft geht die Obdachlosigkeit auch mit Problemen wie Drogenabhängigkeit, Prostitution oder delinquentem Verhalten einher, um z. B. Nahrung zu beschaffen. Welche Rechte bleiben ihnen im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe? |
Deskriptors: | Sozialwesen Sozialarbeit Obdachloser Jugendlicher Straße Jugendhilfe Unterkunft Wohnform |
Free Terms: | Straßenkind Wohnungsloser Wohnungslosenhilfe Rechtsanspruch Leistungsanspruch Streetwork Drogenhilfe Notunterkunft Inobhutnahme Tageseinrichtung Hilfsangebot |
Availability: | SEBI: Zs 449 |
Appears in Collections: | Kinder- und Jugendhilfe |