Titel: | Die Bedeutung non-formaler und informeller Bildung in der Jugendhilfe am Beispiel der Jugendarbeit. |
Autor*in: | Deinet, Ulrich |
Dokumenttyp: | Zeitschriftenaufsatz |
Sprache: | deutsch |
Zeitschrift: | Jugendhilfe |
Erscheinungsland: | Deutschland |
Erscheinungsort: | Neuwied |
Verlag: | Luchterhand |
Erscheinungsdatum: | 2013 |
Jahrgang: | 51 |
Heft: | Nr. 1 |
Seiten: | S. 10-17 |
Beigaben: | Lit. |
ISSN: | 0022-5940 |
Zusammenfassung: | Der Autor stellt anhand zweier Fallbeispiele die lebensweltbezogene Bildungsarbeit in der Jugendarbeit vor. Er arbeitet insbesondere die Bedeutung des öffentlichen Raumes als Bildungsort heraus. |
Deskriptor(en): | Jugendhilfe Sozialarbeit Bildung Schule Kooperation Öffentlicher Raum Bildungsangebot Bildungspolitik |
Freie(s) Schlagwort(e): | Informelle Bildung Lernprozess Lebenswelt Jugendarbeit Jugendeinrichtung Außerschulische Bildung Lebensweltorientierung |
Enthalten in den Sammlungen: | Kinder- und Jugendhilfe |
Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt. Bitte beachten Sie das Copyright im Dokument.
Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
https://repository.difu.de/jspui/handle/difu/260398