Title: | Beratung im Jobcenter. Schwerpunktthema. |
Document Type: | Zeitschriftenaufsatz |
Language: | deutsch |
Journal: | Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit |
Publisher Country: | Deutschland |
Publisher Location: | Berlin |
Publisher: | Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge |
Issue Date: | 2014 |
Volume: | 45 |
Issue: | Nr. 4 |
Page(s): | S. 4-92 |
Features: | Abb.; Lit. |
ISSN: | 0340-3564 |
Abstract: | Die Themen im Einzelnen: Helmut Hartmann: Beratung im Jobcenter: Defizite und Perspektiven (S. 4-19); Christian Kolbe, Severin Hofsümmer, Thomas Verlage: Herausforderung - Überforderung? Ansprüche an Fachkräfte im SGB II (S. 20-31); Daniela Böhringer, Ute Karl: Gender at work: Interaktionen zwischen Fachkräften und Kunden/innen im Jobcenter (S. 32-43); Franz Zahradnik: Die Sanktionierung junger Arbeitsloser im SGB II (S. 44-55); Wolfgang Dern: Strukturelle Macht und Gewalterfahrungen im Jobcenter (S. 56-65) Manuela Günthner: Diskriminierung im Hilfesystem: (Ver-)Achtung für die Verachteten (S. 66-71); Monika Ludwig: Soziale Stabilisierung durch kommunale Eingliederungsleistungen: Voraussetzungen im Jobcenter und im Kooperationssystem (S. 72-81); Peter Bartelheimer, Jutta Henke: Vermitteln, unterstützen, beraten - neue fachliche Ansätze für die Jobcenter (S. 82-92). |
Deskriptors: | Sozialwesen Sozialarbeit Arbeitsmarkt Arbeitsloser Jugendlicher Interaktion Jugendhilfe Bildungswesen Sozialarbeit Kooperation Ganztagsschule Berufsqualifikation Finanzierung |
Free Terms: | Job Center Sozialgesetzbuch II Sozialleistung Sanktion Arbeitsberatung Beratungskonzept Eingliederungshilfe Fachkraft Jugendberufshilfe Diskriminierung |
Covered Region(s): | Deutschland, Bundesrepublik |
Availability: | SEBI: Zs 2392 |
Appears in Collections: | Kinder- und Jugendhilfe |