Title: | Mehr verstehen, besser zusammenleben. Sprach- und Integrationsmittler sorgen für Qualität in der interkulturellen Kommunikation im Alltag der Institutionen. |
Authors: | Junge, Fabian; Schwarze, Antje |
Document Type: | Zeitschriftenaufsatz |
Language: | deutsch |
Journal: | Sozial Extra |
Publisher Country: | Deutschland |
Publisher Location: | Wiesbaden |
Publisher: | VS-Verl. f. Sozialwissenschaften |
Issue Date: | 2014 |
Volume: | 38 |
Issue: | Nr. 6 |
Page(s): | S. 33-37 |
Features: | Abb.; Lit. |
ISSN: | 0931-279X |
Abstract: | Sprachliche, kulturelle und informationelle Hürden grenzen Menschen mit Migrationshintergrund vom gleichberechtigten vom Zugang Sozial-, Bildungs- und Erziehungssystem aus. Eine neue soziale Dienstleistung schließt die Lücke: die Sprach- und Integrationsmittlung. Sprach- und Integrationsmittler (SprInt) sorgen für sprachliche und soziokulturelle Verständigung zwischen Fachkräften und migrantischen Klienten. |
Deskriptors: | Ausländer Integration Sozialarbeit Gemeinde Daseinsvorsorge Information |
Free Terms: | Ausländerintegration Migrant Sprachkenntnis Vermittlung Fachkraft Professionalisierung Integrationsförderung Ehrenamt Interkulturelle Kompetenz Interkulturelle Arbeit |
Covered Region(s): | Essen; Wuppertal; Nordrhein-Westfalen |
Appears in Collections: | Kinder- und Jugendhilfe |