Title: | Rückkehroption von Pflegekindern in die Herkunftsfamilie - am Beispiel einer Familienrechtssache. |
Authors: | Häbel, Hannelore |
Document Type: | Zeitschriftenaufsatz |
Add. Document Type: | Rechtsbezogene Literatur |
Language: | deutsch |
Journal: | Forum Erziehungshilfen |
Publisher Country: | Deutschland |
Publisher Location: | Weinheim |
Publisher: | Juventa |
Issue Date: | 2014 |
Volume: | 20 |
Issue: | Nr. 5 |
Page(s): | S. 311-315 |
Features: | Lit. |
ISSN: | 0947-8957 |
Abstract: | In der Familienrechtssache geht es um den Antrag einer leiblichen Mutter, die volle elterliche Sorge für ihre in Vollzeitpflege befindliche Tochter zurückzugewinnen, mit dem Wunsch und Ziel, das Kind wieder in ihren Haushalt aufzunehmen. Das bisherige Verfahren erstreckt sich über den Instanzenzug Amtsgericht, Oberlandesgericht und Bundesgerichtshof, mit von dort erfolgter Zurückverweisung ans Oberlandesgericht. Das Verfahren wurde 2008 eingeleitet. Der Fall zeigt in eindrücklicher Weise, wie z. B. über den Faktor Zeit "Kindeswohlgefährdung" konstruiert wird und wirft eine Reihe von Fragen auf, insbesondere an die Fachlichkeit des Handelns der beteiligten Professionen. |
Deskriptors: | Sozialarbeit Jugendhilfe Familie Rechtsprechung |
Free Terms: | Erziehungshilfe Sorgerecht Vollzeitpflege Pflegekinderwesen Pflegschaftsrecht Familienrecht Kindeswohlgefährdung Rückkehr Herkunftsfamilie Dauerpflege Fallbearbeitung Fachlichkeit Fallbeschreibung |
Covered Region(s): | Deutschland, Bundesrepublik |
Appears in Collections: | Kinder- und Jugendhilfe |