Title: | Gemeinsam leben. Wie sich die Lebens- und Familienformen verändern. Schwerpunktthema. |
Document Type: | Zeitschriftenaufsatz |
Language: | deutsch |
Journal: | DJI-Impulse |
Publisher Country: | Deutschland |
Publisher Location: | München |
Publisher: | Deutsches Jugendinstitut |
Issue Date: | 2014 |
Issue: | Nr. 4 |
Page(s): | S. 3-35 |
Features: | Abb.; Tab.; Lit. |
ISSN: | 0930-7842 |
Abstract: | Die Themen im Einzelnen: Johannes Huinink: Lebens- und Familienformen im Wandel (S. 4 -6); Stefan Hradil: "Singles sind out" (S. 7-9); Waltraud Cornelißen, Walter Bien: Frühe Elternschaft: riskant, gewagt und instabil (S. 10-13); Josefine Klinkhardt, Claudia Zerle-Elsäßer: Glücklich trotz Risiken (S. 14-16); Christine Entleitner-Phleps, Sabine Walper: Stieffamilien: Wie Eltern bei der Erziehung zusammenarbeiten (S. 17-19); Karin Jurczyk, Marina Hennig. Die Generationen halten zusammen (S. 20-23.); Dorett Funcke: Schwul oder lesbisch - und trotzdem eine Familie (S. 24-26); Interview mit Prof. Dr. Matthias Grundmann: "In unserem System denkt jeder nur an sich" (S. 27-29); Hans Bertram: Familien im Stress (S. 30-35). |
Deskriptors: | Sozialverhalten Sozialwandel Familie Gemeinschaft |
Free Terms: | Familiensoziologie Lebensform Lebensstil Veränderung Heterogenität Familienform Stieffamilie Generationenverhältnis Kinderzahl Eltern Homosexualität Lebensgemeinschaft |
Availability: | BBR: M 2891 |
Appears in Collections: | Kinder- und Jugendhilfe |