Title: | "In Beziehung kommen ...". Kindeswohlgefährdung als Herausforderung zur Gemeinsamkeit. |
Editor(s): | Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren e.V., Köln |
Document Type: | Graue Literatur |
Add. Document Type: | Sammelwerk Konferenz-/Tagungsbericht |
Language: | deutsch |
Publisher Country: | Deutschland |
Publisher Location: | Köln |
Issue Date: | 2008 |
Page(s): | 176 S. |
Features: | Abb.; Lit. |
ISBN: | 978-3-9811453-3-5 |
Abstract: | Die Themen im Einzelnen: Mike Seckinger: Vom Mythos zur Realität - Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Gesundheitswesen optimieren! (S. 10 ff.). Birgit Köppe-Gaisendrees: Familiendynamik bei Kindeswohlgefährdung (S. 24 ff.). Heiko Kleve: Zwischen Fehlertoleranz und Fehlervermeidung. Kinderschutz an der Nahtstelle von Jugendhilfe und Gesundheitswesen (S. 30 ff.). Christian Schrapper: Sozialpädagogische Diagnostik von Kindeswohlgefährdung - Erkennen und Handeln (S. 44 ff.). Lydia Ohlemann: Datenschutz für Kinderschutz? - Zwischen Respekt und Sicherheit (S. 60 ff.). Andreas Bell: Datenschutz für Kinderschutz? - Zwischen Respekt und Sicherheit (S. 72 ff.). Korinna Bächer: ".. .jetzt mach' ich mir meine eigene Familie!". Arbeit mit Teenager-Müttern: Risiken und Ressourcen (S. 85 ff.). Dietmar Langer: Pädiatrische Psychosomatik in der Klinik. Ganzheitliche Medizin bei Säuglingen und Kleinkindern mit psychosomatischen Störungen (S. 94 ff.). Eva Schneider: Den Fuß in der Tür - und dann? Kooperation von Hebammen mit der Kinder- und Jugendhilfe (S. 110 ff.). Karl-Heinz Struzyna: Impulse auf Bundes- und Länderebene zum besseren Schutz gefährdeter Kinder (S. 118ff.). Johannes Korporal: Fehlermanagement - Fehleranalyse. Gesundheitswesen und Jugendhilfe im Kontakt? Eine Systemische Betrachtung (S. 129 ff.). Michael Hipp: Psychisch kranke Eltern -Auswirkungen auf die Eltern-Kind-Beziehung und die Entwicklung des Kindes (S. 145 ff.). Peter Lukasczyk / Wilhelm Pollen: Das Präventionsprojekt »Zukunft für Kinder in Düsseldorf- Hilfen für Kinder und Familien in Risikolagen« (S. 150 ff.). Solveig Reinisch: Projektbeschreibung "EKiB - Entwicklung von Kindern in Beziehung" - dem ersten von drei Modellprojekten "Netzwerk Gesunde Kinder" in Brandenburg (S. 160 ff.). Carolin Kotthaus / Alexandra Birkle: Koordinierung frühpräventiver Angebote im Kalker Netzwerk für Familien (S. 165 ff.). |
Deskriptors: | Sozialarbeit Jugendhilfe Schutz Kind Jugendlicher Kooperation Gesundheitswesen Datenschutz |
Free Terms: | Kinderschutz Frühe Hilfen Diagnostik Kindeswohlgefährdung Fehlermanagement Psychische Krankheit Eltern |
Availability: | SEBI: 2010/231 VfK: 06/F1868 |
Appears in Collections: | Kinder- und Jugendhilfe |