Title: | Bachelor und Master in der Ausbildung für soziale Berufe. Ein Zwischenzeugnis. Schwerpunktthema. |
Document Type: | Zeitschriftenaufsatz |
Language: | deutsch |
Journal: | Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit |
Publisher Country: | Deutschland |
Publisher Location: | Berlin |
Publisher: | Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge |
Issue Date: | 2006 |
Volume: | 37 |
Issue: | Nr. 1 |
Page(s): | S. 1-113 |
Features: | Abb.; Tab.; Lit. |
ISSN: | 0340-3564 |
Abstract: | Die Themen im Einzelnen: M. Schmette; G. Seeber: Die Hochschulen im Bologna-Prozess (S. 4-19). K. Kälbe: Akkreditierung von modularisierten Bachelor- und Master-Programmen: Grundsätze und Erfahrungen (S. 20-37). J.Bauer; H. Dieckmann: Die Bedeutung von Stufungen und Modularisierung für die Profilbildung sozialer Berufe (S. 38-63). P. Buttner: Differenz und Diversifikation. Analyse der Studienlandschaft des Sozialwesen in Deutschland (S. 64-83). S. Hirschler: Ausbildungsstrukturen für soziale Berufe und neue Entwicklungen in Europa (S. 84-96). B. Geißler-Pilz; A. Kirschning; S. Machoki: Alice im Bachelor-Land (S. 98-113). difu |
Deskriptors: | Bildungswesen Hochschule Studiengang Sozialwesen Berufsqualifikation Berufsbild |
Free Terms: | Bachelor Master Studium Sozialarbeiter Hochschulreform Bolognaprozess Europäische Integration |
Availability: | SEBI: Zs 2392 |
Appears in Collections: | Kinder- und Jugendhilfe |