Titel: | Reform oder Ende der Erzieherinnenausbildung? Beiträge zu einer kontroversen Fachdebatte. |
Herausgeber*in: | Diller, Angelika; Rauschenbach, Thomas |
Herausgeber*in: | Deutsches Jugendinstitut -DJI-, München |
Dokumenttyp: | Verlagsliteratur |
Sprache: | deutsch |
Erscheinungsland: | Deutschland |
Erscheinungsort: | München |
Verlag: | DJI-Verl. |
Erscheinungsdatum: | 2006 |
Seiten: | 248 S. |
Beigaben: | Abb.; Lit. |
Serie/Report Nr.: | DJI-Fachforum Bildung und Erziehung; 4 |
ISBN: | 3-87966-434-X |
Zusammenfassung: | Ausbildungsniveau und Qualifikationsprofil der Erzieherinnen bewegen die Fachwelt seit über 30 Jahren und haben erhebliche Reformanstrengungen ausgelöst. Mit dem Bologna-Prozess ist seit 1999 eine neue Reformphase in Gang gekommen, die auch die Ausbildungslandschaft für Erzieherinnen und Erzieher heftig bewegt. Es gibt zwar einen breiten Konsens, dass deren Qualifikationsprofil verbessert werden muss; um die unterschiedlichen Konzepte und Ausbildungsgänge von Fachschulen, Fachhochschulen und Universitäten wird aber je nach Perspektive und Interessenlage gestritten. Diese unterschiedlichen Einschätzungen und Positionen spiegeln sich in den Beiträgen dieser Publikation wider, in der sowohl Befürworter einer akademischen Ausbildung als auch Vertreter einer Ausbildung auf Fachschulniveau zu Wort kommen. difu |
Deskriptor(en): | Bildungswesen Berufsausbildung Studiengang Berufsqualifikation |
Freie(s) Schlagwort(e): | Erzieher Ausbildungsreform Bolognaprozess |
Enthalten in den Sammlungen: | Kinder- und Jugendhilfe |
Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt. Bitte beachten Sie das Copyright im Dokument.
Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
https://repository.difu.de/jspui/handle/difu/267518