Title: | Auswirkungen der Föderalismusreform auf die Kinder- und Jugendhilfe. |
Editor(s): | Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe -AGJ-, Berlin |
Document Type: | Graue Literatur |
Add. Document Type: | Sammelwerk |
Language: | deutsch |
Publisher Country: | Deutschland |
Publisher Location: | Berlin |
Publisher: | Selbstverl. |
Issue Date: | 2006 |
Page(s): | 134 S. |
Abstract: | Im Mittelpunkt der Föderalismusreform stehen die Neuordnung der Gesetzgebungskompetenzen und der Mitwirkungsrechte des Bundesrates durch Abbau der Zustimmungsrechte und Einführung neuer Fälle der Zustimmungsbedürftigkeit bei Bundesgesetzen mit erheblichen Kostenfolgen für die Länder. Die Verfassungsreform hat Auswirkungen auf den Gestaltungsspielraum des Bundesgesetzgebers in vielen Rechtsgebieten. Im Fokus dieser Broschüre stehen die Änderungen des Grundgesetzes, die Auswirkungen auf das Kinder- und Jugendhilferecht haben (können). In diesem Zusammenhang werden die für die Kinder- und Jugendhilfe relevanten Verfassungsänderungen und neuen Gestaltungsspielräume für die Länder dokumentiert und erläutert. Die Autorinnen und Autoren der einzelnen Beiträge stellen die Gesetzesänderungen dar und geben Ausblicke auf (mögliche) Auswirkungen der Verfassungsreform auf die Kinder- und Jugendhilfe. difu |
Deskriptors: | Gesetzgebung Jugendhilfe Bundesrecht Neuordnung Strukturänderung Dezentralisation Föderalismus Länderrecht Kompetenz Wirkungsanalyse |
Free Terms: | Föderalismusreform Gesetzgebungskompetenz Jugendhilferecht Kinder- und Jugendhilfegesetz Organisationsrecht |
Availability: | VfK: 07/F1900 |
Appears in Collections: | Kinder- und Jugendhilfe |