Title: | Die Bedeutung der Resilienzforschung für die stationäre Kinder- und Jugendhilfe. |
Authors: | Cremer, Rebecca; Nechwatal, Gerhard |
Document Type: | Zeitschriftenaufsatz |
Language: | deutsch |
Journal: | Unsere Jugend |
Publisher Country: | Deutschland |
Publisher Location: | München |
Publisher: | Reinhardt |
Issue Date: | 2010 |
Volume: | 62 |
Issue: | Nr. 4 |
Page(s): | S. 160-169 |
Features: | Abb.; Lit. |
ISSN: | 0342-5258 |
Abstract: | Das Phänomen der starken Kinder beschäftigt ForscherInnen schon seit mehreren Jahrzehnten. Doch welche wichtigen Hinweise können pädagogische Fachkräfte aus den Erkenntnissen der Forschung ziehen und in ihre Arbeit mit einbinden? Wie ist eine Förderung von Resilienz möglich? Zu diesen Fragen wird in dem Beitrag ein Überblick gegeben. |
Deskriptors: | Sozialpsychologie Sozialverhalten Kind Jugendlicher Forschung |
Free Terms: | Heimerziehung Hilfsangebot Resilienz Resilienzförderung Untersuchungsergebnis |
Availability: | SEBI: Zs 449 |
Appears in Collections: | Kinder- und Jugendhilfe |