Titel: | Die Bedeutung der Resilienzforschung für die stationäre Kinder- und Jugendhilfe. |
Autor*in: | Cremer, Rebecca; Nechwatal, Gerhard |
Dokumenttyp: | Zeitschriftenaufsatz |
Sprache: | deutsch |
Zeitschrift: | Unsere Jugend |
Erscheinungsland: | Deutschland |
Erscheinungsort: | München |
Verlag: | Reinhardt |
Erscheinungsdatum: | 2010 |
Jahrgang: | 62 |
Heft: | Nr. 4 |
Seiten: | S. 160-169 |
Beigaben: | Abb.; Lit. |
ISSN: | 0342-5258 |
Zusammenfassung: | Das Phänomen der starken Kinder beschäftigt ForscherInnen schon seit mehreren Jahrzehnten. Doch welche wichtigen Hinweise können pädagogische Fachkräfte aus den Erkenntnissen der Forschung ziehen und in ihre Arbeit mit einbinden? Wie ist eine Förderung von Resilienz möglich? Zu diesen Fragen wird in dem Beitrag ein Überblick gegeben. |
Deskriptor(en): | Sozialpsychologie Sozialverhalten Kind Jugendlicher Forschung |
Freie(s) Schlagwort(e): | Heimerziehung Hilfsangebot Resilienz Resilienzförderung Untersuchungsergebnis |
Standort: | SEBI: Zs 449 |
Enthalten in den Sammlungen: | Kinder- und Jugendhilfe |
Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt. Bitte beachten Sie das Copyright im Dokument.
Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
https://repository.difu.de/jspui/handle/difu/271495