Titel: | Auswirkungen neurobiologischer Erkenntnisse auf die professionelle Erziehung. |
Autor*in: | Speck, Otto |
Dokumenttyp: | Zeitschriftenaufsatz |
Sprache: | deutsch |
Zeitschrift: | Jugendhilfe |
Erscheinungsland: | Deutschland |
Erscheinungsort: | Neuwied |
Verlag: | Luchterhand |
Erscheinungsdatum: | 2010 |
Jahrgang: | 48 |
Heft: | Nr. 2 |
Seiten: | S. 61-64 |
Beigaben: | Lit. |
ISSN: | 0022-5940 |
Zusammenfassung: | Die Neurobiologie entwickelt sich zu einer neuen Leitwissenschaft für die Erklärung des Menschen. Ihre Erkenntnisse rufen allgemein großes Interesse hervor. Die Pädagogik reagiert verhalten, was nicht nur damit zusammenhängt, dass die sprachliche Darstellung der neuropysiologischen Befunde den Zugang nicht gerade leicht macht, sondern auch damit, dass einige der neuen Thesen geradezu provozierend formuliert sind. |
Deskriptor(en): | Sozialverhalten Sozialpsychologie Sozialbeziehung Forschung Pädagogik |
Freie(s) Schlagwort(e): | Entwicklungspsychologie Hirnforschung Erziehung Moral Ethik |
Enthalten in den Sammlungen: | Kinder- und Jugendhilfe |
Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt. Bitte beachten Sie das Copyright im Dokument.
Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
https://repository.difu.de/jspui/handle/difu/271506