Title: | Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus. Schwerpunktthema. |
Document Type: | Zeitschriftenaufsatz |
Language: | deutsch |
Journal: | Unsere Jugend |
Publisher Country: | Deutschland |
Publisher Location: | München |
Publisher: | Reinhardt |
Issue Date: | 2011 |
Volume: | 63 |
Issue: | Nr. 4 |
Page(s): | S. 145-170 |
Features: | Lit. |
ISSN: | 0342-5258 |
Abstract: | Die Themen im Einzelnen: Irina Bohn, Christine Burmeister, Ludger Klein, Dorte Schaffranke: "kompetent. für Demokratie". Empowerment in der Beratung gegen Rechtsextremismus und zur Stärkung von Demokratie (S. 146-153). Lorenz Korgel: Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus im Gemeinwesen (S. 154-159. Sabine Behn, Irina Bohn, Kari-Maria Karliczek, Albrecht Lüter, Till Sträter: Lokale Aktionspläne. Zivilgesellschaft und Kommune in der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit (S. 160-165). Steffen Andersch: Der Lokale Aktionsplan für Demokratie und Toleranz der Stadt Dessau-Roßlau (S. 166-170). |
Deskriptors: | Sozialarbeit Gemeinwesenarbeit Demokratie Jugendlicher Sozialverhalten Ideologie |
Free Terms: | Rechtsextremismus Fremdenfeindlichkeit Rassismus Antisemitismus Sozialpädagogik Handlungskonzept Aktionsplan Fallbeispiel Zivilgesellschaft Empowerment |
Covered Region(s): | Dessau-Roßlau; Sachsen-Anhalt |
Availability: | SEBI: Zs 449 |
Appears in Collections: | Kinder- und Jugendhilfe |