Title: | KinderRäume. Kindertagesstätten aus architekturpsychologischer Sicht |
Authors: | Walden, Rotraut; Schmitz, Inka |
Preface: | Flade, Antje |
Document Type: | Verlagsliteratur |
Language: | deutsch |
Publisher Country: | Deutschland |
Publisher Location: | Freiburg/Breisgau |
Publisher: | Lambertus |
Issue Date: | 1998 |
Page(s): | 164 S. |
Features: | Abb. |
ISBN: | 3-7841-1096-7 |
Abstract: | Nach dem Zuhause ist die Kindertagesstätte der Ort, an dem sich Kinder im Vorschulalter am längsten aufhalten. Ihre individuelle Entwicklung wird durch die räumlichen Bedingungen gefördert oder behindert. Kinder brauchen Räume, in denen sie sich sicher und geborgen fühlen, Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten finden, Kontakte zu anderen Kindern knüpfen, sich bewegen, spielen, sich ihre Umwelt aneignen und selbständig werden können. Das Buch zeigt auf, wie die Gestaltung der Innen- und Außenräume von Kindergärten dazu beitragen kann, diese kindlichen Bedürfnisse zu erfüllen. Die Autorinnen machen psychologisch begründete Vorschläge, wie Kindertagesstätten gebaut oder umgestaltet werden können. difu |
Deskriptors: | Sozialinfrastruktur Architektur Bau Kindertagesstätte Innenraumgestaltung Außenraum Raumbedarf Spielbereich |
Free Terms: | Umgestaltung Kinderfreundlichkeit |
Availability: | VfK: |
Appears in Collections: | Kinder- und Jugendhilfe |