Corona-Krise und Nachhaltigkeit – Mut zur Zukunft. Standpunkt.
Lade...
Zitierfähiger Link
URN
item.page.journal-issn
ISSN
1439-6343
ISBN
E-ISBN
item.page.eissn
Lizenz
Erscheinungsjahr
2020
Ausgabe
Erscheinungsort
Berlin
Seite(n)
4-7
Sprache
Deutsch
Zeitschriftentitel
Jahrgang
Erscheinungsvermerk/Umfang
Verlag
Deutsches Institut für Urbanistik
ZDB-ID
Dokumenttyp
Zeitschriften-/Zeitungsartikel
Autor:innen
Herausgeber:innen
Herausgebende Institution
Im Auftrag von
Bearbeitung
Sonstige Mitarbeit
Gefördert von
Interviewer*in
Zeitbezug
Titel der Übergeordneten Veröffentlichung
Herausgeber*in
Herausgebende Institution
Reihentitel
Zählung der Reihe
Zeitschriftentitel
Berichte : das Magazin des Difu : mit Forschungsergebnissen, Veröffentlichungen, Veranstaltungen und Standpunkten
Jahrgang
Ausgabe
2
GND-Schlagworte
Freie Schlagworte
Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung|Sustainable Development Goals|Corona-Krise|Krisensituation|Krankheit|Folgewirkung|Nachhaltige Entwicklung|Klimawandel|Gesellschaftswandel|Transformation|Forschungseinrichtung|Selbstverständnis|Wissenschaftsverständnis
Zeitbezug
Geografischer Bezug
Zusammenfassung
Corona-Pandemie und Klimanotstand bedeuten auch: Suche nach Lösungen, Wille zum
Verändern und Gestalten nachhaltiger Lebenswelten. Politik und Gesellschaft, Kommunen
und Wissenschaftseinrichtungen wie das Difu stehen in der Verantwortung.