Title: | Mach dein Projekt zu solaren Wärmenetzen. Eine Anleitung für mehr Klimaschutz. |
Editor(s): | Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Köln |
Sponsored by: | Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Bonn |
Document Type: | Graue Literatur |
Add. Document Type: | Elektronisches Dokument Plan/Programm/Projekt |
Language: | deutsch |
Publisher Country: | Deutschland |
Publisher Location: | Köln |
Issue Date: | 2021 |
Page(s): | 6 |
Features: | Abb. |
Series/Report no.: | #Klimahacks; 7 |
Abstract: | In Ausgabe No. 7 der #Klimahacks-Reihe rückt das Potenzial solarer Wärmenetze in den Mittelpunkt. Mit einem Anteil von etwa 50 Prozent am Endenergieverbrauch ist die Wärmeenergie eine wichtige Stellschraube bei der Erreichung der nationalen Klimaschutzziele. Da vor allem in den Städten und Gemeinden ein Großteil der Wärmeenergie verbraucht wird, rücken zentrale Wärmenetze aus erneuerbaren Wärmequellen, wie etwa Solarthermie-Anlagen, immer stärker in den kommunalen Fokus. Genau hier setzt die neue Ausgabe an und zeigt anhand aktueller Grafiken, Studien, Veröffentlichungen und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie der Weg zum solaren Wärmenetz auf kommunaler Ebene gelingen kann. Zielgruppe dieser Publikation sind sowohl Klimaschutz-Einsteigerkommunen als auch neue und altgediente Klimaschutzmanagerinnen und -manager, die sich inspirieren lassen möchten. |
Deskriptors: | Wärmenetz Solarenergie Solarthermie Wärmeversorgung Abwärmenutzung Energiewende Erneuerbare Energie Kommunaler Klimaschutz Leitfaden |
Covered Region(s): | Deutschland, Bundesrepublik |
Appears in Collections: | Difu Veröffentlichungen |
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.
Please use this identifier to cite or link to this item:
https://repository.difu.de/jspui/handle/difu/579263