2023-02-042020-11-282020-11-282023-02-042020-06-042020https://repository.difu.de/handle/difu/576383Von Januar bis März 2019 waren Kommunen aufgerufen, sich mit vorbildlichen Projekten beim bundesweiten Wettbewerb „Klimaaktive Kommune“ zu bewerben. Zu gewinnen gab es für zehn Kommunen jeweils 25.000 Euro Preisgeld. Bewerbungen waren in vier unterschiedlichen Kategorien möglich: „Ressourcen- und Energieeffizienz in der Kommune“, „Klimaanpassung in der Kommune“, „Kommunale Klimaaktivitäten zum Mitmachen“, Sonderpreis „Klimafreundliche kommunale Beschaffung“. Der Sonderpreis wurde einmal vergeben, in den drei anderen Kategorien gab es jeweils drei gleichrangige Preisträger. Insgesamt 88 Bewerbungen wurden eingereicht – teilnehmen konnten Städte, Landkreise und Gemeinden. Die vorliegende Publikation dokumentiert den Wettbewerb und stellt die Preisträger vor.Ausgezeichnete Praxisbeispiele. Klimaaktive Kommune 2019. Ein Wettbewerb des Bundesumweltministeriums und des Deutschen Instituts für Urbanistik.Graue Literatur/ BerichtFriesland/KreisEschweilerPlönFriedrich-Wilhelm-Lübke-KoogFrankfurt/MainFreiburg/BreisgauOldenburg/OldenburgHannoverLudwigsburgBayernNürnberg/RegionKommunaler KlimaschutzWettbewerbPreisträgerKommuneRessourceneffizienzEnergieeffizienzKlimaanpassungUmweltbildungBeschaffungswesenPraxisbeispiel