2023-02-042020-12-022020-12-022023-02-042020-12-012020https://repository.difu.de/handle/difu/579069Questions about the required level of public investment have been part of the economic debate for a long time and will take on new relevance after the Corona crisis as well as in consideration of major transformative challenges such as demographic or climate change. The paper discusses the advantages and disadvantages of different approaches to estimate investment needs and backlogs, especially at the municipality level.Fragen zum erforderlichen Niveau öffentlicher Investitionen begleiten die finanz- und wirtschaftspolitische Debatte seit langer Zeit und werden nach der Corona-Krise sowie mit Blick auf die großen transformativen Herausforderungen wie den demografischen Wandel oder den Klimawandel neue Relevanz erhalten. Der Beitrag diskutiert die Vor- und Nachteile der finanzwissen-schaftlichen Ansätze zur Schätzung von Investitionsbedarfen bzw. -rückständen insbesondere auf Ebene der Kommunen.Zur Messung kommunaler Investitionsrückstände. Zwischen begrifflichen Abgrenzungsschwierigkeiten, statistischen Brüchen und notwendiger Methodenvielfalt.Graue Literatur/ BerichtGemeindefinanzenÖffentliche InvestitionInvestitionsbedarfMessmethodeStatistikauswertungBefragungBuchführung