Kommunale Investitionen in Klimaschutz und -anpassung: finanzielle Dimensionen und Rolle der Kämmereien

Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
Lade...
Vorschaubild
Herunterladbare Dateien
URL der Quelle
URN
item.page.journal-issn
ISSN
1863-7728
ISBN
E-ISBN
item.page.eissn
Lizenz
'https://creativecommons.org/licenses/by/4.0'
Open Access
Erscheinungsjahr
2023
Ausgabe
Erscheinungsort
Berlin
Seite(n)
42
Sprache
Zeitschriftentitel
Jahrgang
Erscheinungsvermerk/Umfang
Verlag
ZDB-ID
Untertitel
Sondergutachten im Rahmen des KfW-Kommunalpanels
Herausgebende Institution
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
Im Auftrag von
KfW Bankengruppe
Bearbeitung
Sonstige Mitarbeit
Gefördert von
Interviewer*in
Zeitbezug
Titel der Übergeordneten Veröffentlichung
Herausgeber*in
Herausgebende Institution
Reihentitel
Difu Impulse
Zählung der Reihe
4/2023
Zeitschriftentitel
Jahrgang
Ausgabe
Freie Schlagworte
Zeitbezug
Geografischer Bezug
Zusammenfassung
Die Folgen des Klimawandels sind heute kaum noch zu ignorieren. Die Anpassung daran, aber auch der Schutz des Klimas werden darum immer bedeutender. Zahlreiche Gründe sprechen dafür, dass auch Kommunen hier eine starke Rolle spielen. Die Voraussetzung für kommunales Handeln ist es jedoch, dass entsprechende Maßnahmen auch mit den notwendigen Haushaltsmitteln hinterlegt werden. Unklar ist jedoch bislang, wie gut die Kämmereien auf diese Aufgabe vorbereitet sind. Welches Wissen zu künftigen Bedarfen gibt es? Wie eng werden Kämmereien in die strategischen Klimaschutzbemühungen eingebunden? Mit diesen Fragen setzt sich das Gutachten "Kommunale Investitionen in Klimaschutz und -anpassung: finanzielle Dimensionen und Rolle der Kämmereien" auseinander. Das Gutachten dient in erster Linie dazu, die Hauptbefragung des KfW-Kommunalpanel inhaltlich vorzubereiten. Es werden Kenntnisstände in den Kämmereien ermittelt und darauf mögliche Fragestellungen abgeleitet.
item.page.description
Zitierform
Stichwörter
DDC-Schlagworte
Enthalten in den Sammlungen