Privatwirtschaftliche Akteure und Wiedernutzung von Brachflächen (Expertise). Eine Expertise des ExWoSt-Forschungsfeldes Kreislaufwirtschaft in der städtischen/stadtregionalen Flächennutzung - Fläche im Kreis.

Untertitel

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)


URN

item.page.journal-issn

ISSN

ISBN

E-ISBN

item.page.eissn

Lizenz

Erscheinungsjahr

2006

Ausgabe

Erscheinungsort

Bonn

Seite(n)

41 S.

Sprache

Deutsch

Zeitschriftentitel

Jahrgang

Erscheinungsvermerk/Umfang

Verlag

ZDB-ID

Dokumenttyp

Graue Literatur/Bericht

Autor:innen

Herausgebende Institution

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Im Auftrag von

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Bearbeitung

Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)

Sonstige Mitarbeit

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung -BBR-, Bonn

Gefördert von

Interviewer*in

Zeitbezug

Titel der Übergeordneten Veröffentlichung

Herausgeber*in

Herausgebende Institution

Reihentitel

Zählung der Reihe

Zeitschriftentitel

Jahrgang

Ausgabe

GND-Schlagworte

Zeitbezug

Geografischer Bezug

Zusammenfassung

Kernelement einer Flächenkreislaufwirtschaft ist die Wiedereingliederung von Brachflächen in den Flächenkreislauf. Da die Mobilisierung von Brachflächenpotenzialen im Innenbereich wiederum in entscheidendem Maße von privatwirtschaftlicher Initiative und der Mitwirkungsbereitschaft privater Grundstückseigentümer abhängt, untersucht die Expertise die Rahmenbedingungen und Interessenlagen privater Akteure. Sie unterscheidet dabei zwischen privatwirtschaftlichen Initiativen von Eigentümern und privatwirtschaftlichen Initiativen von Entwicklern, Investoren und Nutzergruppen. Neben einer Literaturanalyse wurden Experteninterviews durchgeführt sowie die Präsentationen der Expo Real 2004 in München ausgewertet. Hieraus werden instrumentelle Vorschläge für die Planspiele abgeleitet. goj/difu

item.page.description

Zitierform

Stichwörter

DDC-Schlagworte

Enthalten in den Sammlungen