Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Author Beckmann, Klaus J.
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 8 to 27 of 69
< previous
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2011
G
Bürgerbeteiligung in Kommunen. Anmerkungen aus der Stadtforschung zu einer aktuellen Herausforderung.
Beckmann, Klaus J.
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
-
2009
G
Cities and towns in the European constitutional system. Report documenting the Joint Convention of the German Association of Cities and Towns and the German Institute of Urban Affairs, Berlin, 28 May 2008.
Beckmann, Klaus J.
;
Bunzel, Arno
;
Schmidt-Eichstaedt, Gerd
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
KO; SW; EDOC
2012
UL
Das Kreuz mit den Ungleichgewichten - Information und Kommunikation in der Beteiligung.
Beckmann, Klaus J.
-
-
2006
UL
"Der Stadt Bestes finden" versus "Sich selbstbewusst auf der Stadt Bestes besinnen und es gezielt fördern".
Beckmann, Klaus J.
-
-
2008
M
Die Europäische Stadt - Auslaufmodell oder Kulturgut und Kernelement der Europäischen Union? Dokumentation des Symposiums des Deutschen Städtetages am 7. Mai 2007 in Köln.
Beckmann, Klaus J.
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
KO; SW
2011
Z
Die Straße gegen die Räte? Wie Kommunikation grundsätzlich misslingen kann. Standpunkt
Beckmann, Klaus J.
-
EDOC
2008
Z
Difu neu aufgestellt. Umstrukturierung und Neuausrichtung als Basis für eine erfolgreiche Zukunft.
Beckmann, Klaus J.
-
EDOC
2011
UL
"Elektromobilität" - Erträge und Kosten für Städte und Gemeinden.
Beckmann, Klaus J.
-
-
2010
Z
Elektromobilität. Hoffnungsträger oder überschätzte Chance des Stadtverkehrs? Standpunkt.
Beckmann, Klaus J.
-
EDOC
2011
Z
Elektroverkehr in Städten: Wie man es richtig machen sollte.
Beckmann, Klaus J.
-
-
2013
Z
Fernbusterminals - neue Visitenkarten der Städte? Standpunkt.
Thiemann-Linden, Jörg
;
Beckmann, Klaus J.
-
EDOC
2007
UL
Ganzheitliche Nahverkehrsplanung - Hemmnisse oder Förderung des Wettbewerbs im ÖPNV.
Beckmann, Klaus J.
-
-
2012
G
Grundkonzeption einer nachhaltigen Bundesverkehrswegeplanung.
Beckmann, Klaus J.
;
Klein-Hitpaß, Anne
;
Rothengatter, Werner
Umweltbundesamt -UBA-, Dessau-Roßlau
FO; EDOC
2013
Z
Grundkonzeption einer nachhaltigen Bundesverkehrswegeplanung.
Beckmann, Klaus J.
;
Klein-Hitpaß, Anne
;
Rothengatter, Werner
-
-
2013
UL
Güter- und Wirtschaftsverkehr in Städten und Stadtregionen - Megatrends und Konsequenzen für Handlungsstrategien und Handlungsansätze.
Beckmann, Klaus J.
-
-
2011
UL
Handlungspfade zur Finanzierung des ÖPNV.
Bracher, Tilman
;
Beckmann, Klaus J.
-
-
2010
G
Infrastruktur und Stadtentwicklung. Technische und soziale Infrastrukturen. Herausforderungen und Handlungsoptionen für Infrastruktur- und Stadtplanung.
Libbe, Jens
;
Köhler, Hadia
;
Beckmann, Klaus J.
Deutsches Institut für Urbanistik - Difu-, Berlin
;
Wüstenrot Stiftung, Ludwigsburg
FO
2016
G
Integration von Stadtplanung und ÖPNV für lebenswerte Städte. Belange des ÖPNV müssen in die strategische Stadt- und Verkehrsplanung einfließen.
Deutsch, Volker
;
Beckmann, Klaus J.
;
Gertz, Carsten
;
Gies, Jürgen
;
Holz-Rau, Christian
;
Huber, Felix
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2013
G
Integrierte Radverkehrsförderung - Chancen für Verkehrs- und Stadtentwicklung. [Folienvortrag im Rahmen der Veranstaltung von adfc und BMVBS "Überwiegend heiter - das Fahrradklima in Deutschland", 01. Februar 2013 in Berlin].
Beckmann, Klaus J.
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2012
Z
Jammern hilft nicht. Für den Erhalt der kommunalen Infrastruktur müssen Städte alle Potzenziale nutzen.
Beckmann, Klaus J.
-
-